Samstag, 29.03.2025
um 19:30 Uhr




Am Donnerstag, 10. Oktober 1963, schreibt das Wochenmagazin PARIS MATCH: "... sie gehörte den Trottoirs und den Dächern von Paris wie das Gurren der Tauben - heute ist Piaf tot, es fehlt jemand in Paris.“

Die bekannte Pariser Sängerin Catherine Le Ray und der virtuose Akkordeonist Frédéric Langlais möchten dieser ewigen Kultfigur des "Chansons der Liebe" ihren Tribut zollen. Mit abwechselnd französischen Chansons, die das Paris der Piaf beschreiben,
und autobiographischen Erzählungen auf deutsch erweckt Catherine Le Ray ein Leben voller Schmerzen und Euphorie in uns, wo Erlebtes und Gesungenes sich miteinander vermischen, wo Dichtung und Wahrheit ineinander verschmelzen. Ein musikalischer Genuss nicht nur für Francophile, wo Klassiker wie "Milord" und "Je ne regrette rien" nicht fehlen werden.

Frédéric Langlais wurde nicht nur bereits 1993 französischer Akkordeon- Meister, sondern auch im Jahr darauf, 1994, jüngster Akkordeon-Weltmeister mit gerade einmal 16 Jahren. Für sein Schaffen erhielt er zahlreiche Preise, darunter der Prix Sacem (1993) und der Prix Francis Baxter (2002).

Die in Frankreich meistverkaufte Zeitung “Ouest-France” schreibt:
“... ohne zu imitieren singt Catherine Le Ray mit Talent, Leidenschaft,
Authentizität und Charme ... ihre bemerkenswerte Leistung bewegt die Zuschauer, es ist ein Feuerwerk!”
Die Süddeutsche Zeitung; “Großartige Hommage an den Spatz von Paris ... Catherine Le Ray besitzt genug Stimme und Ausstrahlung, um ihrem Vorbild Edith Piaf gerecht zu werden”
Frankfurter Rundschau “Die zierliche Französin mit der kräftigen Stimme erinnerte immer wieder an die große Piaf ... Catherine Le Ray sang und alle summten mit ... ”
http://www.catherine-leray.com http://www.FredLanglais.com

Vor dem Konzert besteht die Möglichkeit, im Restaurant "Gasthof Adler" à la carte zu speisen

Einlass: 17:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Catherine Le Ray "Piaf - Au Bal des Amours" - Ihr Leben, ihre Chansons

Freiburg im Breisgau

27.03.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 25,40 €