„Entends nos voix - Erhöre unsere Stimmen“
Geistliche Vokalmusik von Salomone Rossi, Josquin des Prez, Francis Poulenc und Samuel Barber, verschiedene Spirituals.

Wolfram Lattke, Tenor
Robert Pohlers, Tenor
Frank Ozimek, Bariton
Daniel Knauft, Bass
Holger Krause, Bass

Unverwechselbarer Klang, atemberaubende Homogenität, musikalische Stilsicherheit und eine gehörige Portion Charme und Witz sind die besonderen Markenzeichen von amarcord. Das äußerst facettenreiche und breitgefächerte Repertoire umfasst Gesänge des Mittelalters, Madrigale und Messen der Renaissance, Kompositionen der europäischen Romantik und des 20. Jahrhunderts sowie a-cappella-Arrangements weltweit gesammelter Volkslieder und bekannter Songs aus Soul und Jazz. Dem Neuen gegenüber aufgeschlossen, legen die Sänger großen Wert auf die Pflege und Förderung zeitgenössischer Musik.
Im Jahr 2002 gewann das Ensemble den Deutschen Musikwettbewerb, 2004 wurden die Sänger als erstes Vokalensemble mit dem Ensemblepreis der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Neben dem Gewandhausorchester und dem Thomanerchor zählt amarcord zu den wichtigsten Repräsentanten der Musikstadt Leipzig im In- und Ausland. Regelmäßig gastiert die Gruppe bei den bedeutenden Musikfestivals. Zahlreiche Konzerttourneen führten die Sänger in über 50 Länder und auf nahezu alle Kontinente der Erde. Das 1997 von amarcord ins Leben gerufene Internationale Festival für Vokalmusik „a cappella“ (www.a-cappella-festival. de) hat sich unter der künstlerischen Leitung der Gruppe zu einem der wichtigsten Festivals seiner Art entwickelt. Regelmäßig sind die Stars der Szene im Frühjahr in Leipzig zu erleben. Zahlreiche CDs dokumentieren eindrucksvoll die Facetten des Repertoires und werden vielfach mit Preisen ausgezeichnet. Die aktuelle CD „Meisterklasse – Carl Reinecke und seine Schüler“ widmet sich wieder dem reichen Musikleben ihrer Heimatstadt Leipzig. Für „Folks & Tales“ erhielten die Sänger 2014 ihren sechsten Contemporary A Cappella Recording Award – den „A-cappella-Oscar“, mit dem jährlich die besten Produktionen weltweit im A-cappella-Bereich prämiert werden.
Im Jahr 2021 war amarcord schon einmal in der Reihe Am Siebten zu Gast in St. Martin. Es war das Eröffnungskonzert der mittlerweile erfolgreichen und etablierten Konzertreihe in der Martinskirche.

Einlass ab 18 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Akkordeonale 2025 - Internationales Akkordeonfestival 2025
AKKORDEONALE - Internationales Akkordeon-Festival
Akkordeonale 2025
AKKORDEONALE 2025 - Internationales Akkordeon Festival
Akkordeonale 2025 - Internationales Akkordeon Festival