Ein Stück zur 1848er-Revolution in Frankfurt. Uf hessisch!
Regie: Michael Quast

1848 tagt in Frankfurt das erste gewählte gesamtdeutsche Parlament. Eine Verfassung für ein geeintes Deutschland soll erarbeitet werden. Die Abgeordneten mühen sich ab, doch das Parlament erweist sich als zahnloser Tiger. Die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wächst und im September bricht der Sturm los in Frankfurt. Fast gelingt es den Aufständischen, die Paulskirchenversammlung zu sprengen.

Beim Barrikadenkampf auf der Töngesgasse wird Simon verhaftet. Jetzt sitzt er im "Peinlichen Verhör-Amt" und wird von Heinrich in die Mangel genommen. Wer hat die Pläne für den Umsturz geschmiedet? Wer ist schuld am Tod von zwei Abgeordneten? Was hat Annette aus Ginnheim mit all dem zu tun? Und wer ist Friederike, die Frau mit dem Regenschirm? Es treten auf: Revoluzzer, Reaktionäre, besorgte Schoppepetzer und drei freche Musikanten. Heinrich beißt sich die Zähne aus an diesem Fall. Am Ende kommt mehr heraus, als allen lieb ist – mit überraschenden Folgen.

Theaterstück nach historischen Berichten, Biographien und Protokollen des "Peinlichen Verhör-Amts" der Freien Stadt Frankfurt am Main.

Einlass: 19:40 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Rainer Dachselt: Feuer! de Maa brennt. - 1848 - Revolution in Frankfurt