Berlin macht Dampf: Durch den Süden Berlins - Osterrundfahrt 2
++++Gegenüber der ursprünglichen Planung veränderte Fahrtroute, längere Fahrzeit und spätere Abfahrtzeit ++++ Sollten Sie bereits vor dem 9. Februar (einschließlich) gebucht haben, ggf. Kontakt mit info@berlin-macht-dampf.com, wenn der neue Fahrplan für Sie nicht passt. Generell gilt: ALLE TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT. Wenn sie trotz geänderter Zeiten mit uns fahren möchten, müssen Sie nichts tun! ++++++
Wie wärs mit einer stimmungsvollen Stadtrundfahrt mit Familie, Freunden oder Kollegen? Genießen Sie die besondere Atmosphäre des Reisens wie anno dazumal. Im historischen Schnellzug aus Großvaters Zeiten finden sich Wagen aus den 30er bis 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Je nach Alter werden Erinnerungen wach oder lassen die Fahrt mit der Eisenbahn zu einem völlig neuen Erlebnis werden... im Speisewagen gibt es leckere Hausmannskost, Kuchen und Getränke.
Unser Zug beginnt in Schöneweide (Abfahrtszeit: 10.05 Uhr) und fährt über Tempelhof, den südlichen Berliner Innenring, Grunewald und Wannsee nach Potsdam. Hier haben wir einen Fotohalt für Sie eingeplant. Weiter geht es durch die Potsdamer Havelseenlandschaft, vorbei an Caputh und Schwielowsee südwärts. Am Rangierbahnhof Seddin erreichen wir die Gleise Richtung Berlin und passieren Michendorf, bevor wir in Saarmund einen weiteren Fotohalt einlegen. Anschließend geht es über den südlichen Berliner Außenring und vorbei ehemaligen Flughafenbahnhof Schönefeld, heute Schönefeld (b Berlin), zurück nach Schöneweide. Ankunft dort gegen 13.00 Uhr.
++++Gegenüber der ursprünglichen Planung veränderte Fahrtroute, längere Fahrzeit und spätere Abfahrtzeit ++++ Sollten Sie bereits früher gebucht haben, ggf. Kontakt mit info@berlin-macht-dampf.com, wenn die neuen Fahrplan für Sie nicht passt. Auf jeden Fall gilt: ALLE TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT++++++
Zugpferd ist die Dampflok 52 8177 (80 km/h, Baujahr 1944, 1800 PS, Gewicht 140 Tonnen, Länge 23 Meter). Sie ist die letzte betriebsfähige Dampflok Berlins und wird seit 1998 von den Dampflokfreunden Berlin e.V. für Nostalgiefahrten in und um Berlin eingesetzt.
Für Familien gibt es eine Ermäßigung: Reisen mindestens 2 Erwachsene mit mehreren Kindern über 6 Jahren, gibt es für 2 bis 4 Kinder einen weiter vergünstigten Fahrpreis. Wählen Sie dazu für die Kinder von 6 bis 14 Jahren die Preisklasse "Kind (6-14) für Familienkarte".
Bitte Veranstaltungsinformation beachten!