Discover events, locations, and artists in German, English, Spanish, French, and Turkish.
Now available in Germany (eventsTODAY.de),
Austria (eventsTODAY.at),
Switzerland (eventsTODAY.ch),
and Spain (eventsTODAY.es)!
Our AI-powered automatic translation ensures you get all information in your preferred language.
Got an event? Submit it and take advantage of automatic translation to reach an international audience.
Whether it's a concert, exhibition, or party – you're in the right place!
Bach feiert Geburtstag! - Konzert zum 340. Bach-Geburtstag in Köthen (Anhalt)
Friday, 3/21/2025 at 7:00 PM
Bach feiert Geburtstag! - Konzert zum 340. Bach-Geburtstag in Köthen (Anhalt)
The following text was automatically translated.
Show originalShow translation
Die jährliche Feier von Bachs Geburtstag am 21. März hat in Köthen (Anhalt) eine lange Tradition. Das Fest zum 340. wird besonders außergewöhnlich: Mit Margret Köll kommt eine der besten Barockharfenistinnen der Welt eine ganze Woche nach Köthen (Anhalt) und arbeitet mit internationalen Studierenden. Gemeinsam mit dem Bachfesttage-Intendanten entwickeln sie für das Geburtstagskonzert ein Klang-Fest, dass die historische Kirche St. Agnus bis in die hintersten Winkel mit Harmonien füllen wird ... Zu Gast ist außerdem die junge chilenische Sängerin Romina De la Fuente Villarroel, die seit einigen Jahren in Weimar lebt. Musikalisch gefeiert wird mit den schönsten Klängen und Repertoire-Highlights für und mit Harfe aus ca. 150 Jahren, von der Erfindung der Oper Anfang des 17. Jahrhunderts bis zur Musik von Johann Sebastian Bach.
Gemeinsam mit dem großen Barockmeister wird der in Köthen (Anhalt) ebenfalls am 21. März geborene Komponist Alfred Tokayer gefeiert. Im Jahr 1900 wurde er als Sohn einer jüdischen Familie in der Bachstadt geboren und erhielt hier seine erste musikalische Ausbildung. In den 20er Jahren machte er in Berlin Karriere und arbeitete unter anderem für die Theaterlegende Max Reinhardt. 1935 musste Tokayer nach Frankreich fliehen. 1942 wurde er schließlich von der Gestapo in Paris verhaftet und 1942 – so wie seine Eltern – im KZ Sobibor umgebracht.
Mitwirkende Margret Köll | Barockharfe Romina De la Fuente Villarroel | Sopran Teilnehmende des Köthener HARFEN Labors Überraschungsgäste Folkert Uhde | Moderation
Einlass: 18:30The annual celebration of Bach's birthday on March 21 has a long tradition in Köthen (Anhalt). The celebration for the 340th will be particularly extraordinary: Margret Köll, one of the best baroque harpists in the world, will come to Köthen (Anhalt) for a whole week and work with international students. Together with the artistic director of the Bachfesttage, they will develop a sound fest for the birthday concert that will fill the historic St. Agnus Church with harmonies to its furthest corners ... Also guesting is the young Chilean singer Romina De la Fuente Villarroel, who has been living in Weimar for several years. The celebration will feature the most beautiful sounds and repertoire highlights for and with the harp from approximately 150 years, from the invention of opera in the early 17th century to the music of Johann Sebastian Bach.
Together with the great Baroque master, the composer Alfred Tokayer, who was also born in Köthen (Anhalt) on March 21, will be celebrated. Born in 1900 as the son of a Jewish family in the city of Bach, he received his first musical training here. In the 1920s, he made a career in Berlin and worked among others for the theater legend Max Reinhardt. In 1935, Tokayer had to flee to France. In 1942, he was finally arrested by the Gestapo in Paris and murdered in the Sobibor concentration camp in 1942, just like his parents.
Participants Margret Köll | Baroque Harp Romina De la Fuente Villarroel | Soprano Participants of the Köthener HARFEN Laboratory Surprise Guests Folkert Uhde | Moderation