Teltow summt - Bienenhaltung in unserer Stadt
Anlässlich des Weltbienentages lassen wir uns von Imker Matthias Hahn mit Unterstützung von Frank Wille erklären, wie denn eigentlich unsere Bienen so ticken. Wir erfahren viel Wissenswertes über ihren Lebensraum, ihre Nahrungsquellen und ihre „Familienstruktur“. Natürlich werfen wir auch einen Blick in ein Bienenvolk und können die Bienenkönigin mit ihrer Brut beobachten.
Am Ende der Führung wartet noch eine kleine Honigverkostung auf alle Teilnehmer.
Der Honig kann auch vor Ort direkt beim Erzeuger käuflich erworben werden.
Dauer: ca. 90 Minuten
Für eine Schutzausrüstung ist gesorgt.
Menschen mit Bienenallergie sollten von einer Teilnahme absehen.
Der Zugang zur Streuobstwiese erfolgt über den Hollandweg (Ruhlsdorfer Straße/ Ecke Kanada-Allee, Bushaltestelle 621/626). An der ersten Kreuzung halten Sie sich links, durchqueren das Wäldchen und finden hinter dem Wäldchen auf der rechten Seite die Streuobstwiese.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung der Stadt Teltow - vertreten durch den Tourenleiter - für Schäden, die dem Teilnehmer während der Tour entstehen, ist ausgeschlossen.
Foto: Fotolia
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen.