Discover events, locations, and artists in German, English, Spanish, French, and Turkish.
Now available in Germany (eventsTODAY.de),
Austria (eventsTODAY.at),
Switzerland (eventsTODAY.ch),
and Spain (eventsTODAY.es)!
Our AI-powered automatic translation ensures you get all information in your preferred language.
Got an event? Submit it and take advantage of automatic translation to reach an international audience.
Whether it's a concert, exhibition, or party – you're in the right place!
CHORWERK RUHR: Die Nachtigall - Zwitscherndes Musiktheater für alle ab 8 Jahren
Sunday, 3/23/2025 at 4:00 PM
CHORWERK RUHR: Die Nachtigall - Zwitscherndes Musiktheater für alle ab 8 Jahren
The following text was automatically translated.
Show originalShow translation
Chorwerk Ruhr präsentiert Hans Christian Andersens berühmtes Märchen über einen kleinen Vogel mit großer Macht als inszenierte musikalische Erzählung für Kammerchor, Blockflöte und Sprecher sowie mit Schüler:innen aus Essen im Salzlager auf Zollverein.
Eine Nachtigall wird zum Star am Hofe – wenn sie singt, schmelzen alle dahin! So erzählt es der lettische Komponist Úgis Praulins in seiner musikalischen Umsetzung von Hans Chr. Andersens Märchen „Die Nachtigall“, in der eine Blockflötistin als tirilierender Vogel an der Seite eines schillernd-expressiv agierenden Kammerchores durchs Geschehen flattert, während der Sprecher von jenem Kaiser erzählt, der – gefangen in seiner Technikeuphorie – die geliebte Nachtigall aus Fleisch und Blut eines Tages gegen eine technisch zwar einwandfreie, aber letztlich leblose Spieluhr eintauscht. Die anfängliche Begeisterung für den metallisch-glitzernden Aufziehvogel endet in Todesangst: Der Kaiser erkrankt schwer und niemand kann ihm helfen…niemand, bis auf die „echte“ Nachtigall!
CHORWERK RUHR präsentiert in Kooperation mit der Stiftung Zollverein das berühmte Märchen über Macht und Ohnmacht von Musik unter der Regie von Katrin Sedlbauer gemeinsam mit Flötenvirtuosin Michala Petri und Jonathan Schimmer als Sprecher sowie mit teilhabenden Essener Schüler:innen als spannend bewegtes Musiktheaterstück für Menschen ab 8 Jahren im Salzlager auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein, wo der „Palace of Projects“ die perfekte Kulisse bietet.
Einlass: 15:30 UhrChorwerk Ruhr presents Hans Christian Andersen's famous fairy tale about a small bird with great power as a staged musical narration for chamber choir, recorder, and speaker, along with students from Essen in the salt warehouse at Zollverein.
A nightingale becomes the star at court – when it sings, everyone melts away! Thus tells the Latvian composer Úgis Praulins in his musical adaptation of Hans Chr. Andersen's fairy tale "The Nightingale," in which a recorder player flutters through the events as a trilling bird alongside a vividly expressive chamber choir, while the speaker recounts the story of the emperor who – trapped in his technological euphoria – one day exchanges his beloved nightingale of flesh and blood for a technically flawless but ultimately lifeless music box. The initial enthusiasm for the metallic, glittering wind-up bird ends in mortal fear: the emperor falls seriously ill, and no one can help him… no one, except for the "real" nightingale!
CHORWERK RUHR presents, in cooperation with the Zollverein Foundation, the famous fairy tale about the power and impotence of music under the direction of Katrin Sedlbauer, together with the flute virtuosa Michala Petri and Jonathan Schimmer as the speaker, along with participating students from Essen as an excitingly dynamic musical theater piece for people aged 8 and up in the salt warehouse at the UNESCO World Heritage Zollverein, where the "Palace of Projects" provides the perfect backdrop.