Gert Heinrich Wollheim wird 1894 in Dresden geboren, wächst in Berlin auf, studiert in Weimar, wird zu einem engagierten Vertreter der Avantgarde, flieht 1933 nach Frankreich, wird interniert und lebt später bis zu seinem Tod 1974 in New York. Erstaunlich ist, dass ein so bild- und wortgewaltiger Künstler aus dem öffentlichen Wahrnehmungshorizont der letzten Jahrzehnte verschwunden ist und heute vor allem von jenen gesammelt und verehrt wird, die ein Werk zu schätzen wissen, dass in jeder Hinsicht auffällig und eigenständig ist. Wollheim polarisiert immer, früher und heute. Die Kunstsammlung Jena ehrt das Werk dieses bedeutenden und in vielerlei Hinsicht außergewöhnlichen Künstlers seit mehr als zwei Jahrzehnten erstmals wieder in einem öffentlichen Museum. Alle der mehr als zweihundert ausgestellten Werke sind Leihgaben aus privaten Sammlungen und werden teilweise erstmals in Deutschland ausgestellt. Wir danken all jenen, die uns unterstützt und gefördert haben.
Di – So 10–17 Uhr
Gert Heinrich Wollheim was born in 1894 in Dresden, grew up in Berlin, studied in Weimar, became an engaged representative of the avant-garde, fled to France in 1933, was interned, and later lived until his death in 1974 in New York. It is astonishing that such a visually and verbally powerful artist has disappeared from the public perception horizon of recent decades and is today primarily collected and revered by those who appreciate a work that is striking and original in every respect. Wollheim always polarizes, both in the past and today. The Jena Art Collection honors the work of this significant and in many ways extraordinary artist for the first time in over two decades in a public museum. All of the more than two hundred exhibited works are loans from private collections and are being shown in Germany for the first time in some cases. We thank all those who have supported and promoted us.
Tue – Sun 10–17 hours