Discover events, locations, and artists in German, English, Spanish, French, and Turkish.
Now available in Germany (eventsTODAY.de),
Austria (eventsTODAY.at),
Switzerland (eventsTODAY.ch),
and Spain (eventsTODAY.es)!
Our AI-powered automatic translation ensures you get all information in your preferred language.
Got an event? Submit it and take advantage of automatic translation to reach an international audience.
Whether it's a concert, exhibition, or party – you're in the right place!
Klavierabend mit Mike Kaufmann- Portnikow - L van Beethoven, F. Schubert, F. Mendelssohn, G. Gershwin und andere
Saturday, 12/21/2024 at 8:00 PM
Klavierabend mit Mike Kaufmann- Portnikow - L van Beethoven, F. Schubert, F. Mendelssohn, G. Gershwin und andere
The following text was automatically translated.
Show originalShow translation
Das Programm beträgt die Original-Improvisationen über die Werke von L. van Beethoven, F. Schubert, F. Mendelssohn, G. Gershwin und andere.
Mike Kaufmann-Portnikow ist ein virtuoser Pianist, Komponist und Filmemacher aus einer Familie von Musikern, Filmemachern und Erfindern. Er debütierte im Alter von 4 Jahren am Klavier. Musikalische Legenden wie Mozart, Art Tatum, George Gershwin, Oscar Peterson und Wladimir Horowitz wurden zu seinen virtuellen Mentoren. Die Klavier-Improvisation prägte schon in jungen Jahren das künstlerische Schaffen des Pianisten. Neben dem klassischen Klavier-Repertoire pflegte er stets die fast vergessene Tradition der stilgebundenen, aber auch die der freien experimentellen Improvisation und den Jazz. Das Klavier als interdisziplinäres Instrument hat für ihn eine ebenso große Bedeutung wie eine umfassende ganzheitliche Sichtweise auf die Musik.
Im Laufe seiner Karriere hat Mike mit renommierten Stars sowohl der europäischen als auch der amerikanischen Szene zusammengearbeitet, darunter Auftritte mit den Klezmatics (USA), dem Glenn Miller USAF Orchestra und die Teilnahme am ikonischen Musical „Cats“ von Andrew Lloyd Webber.
In den letzten fünf Jahren hat Mike eng mit dem Herbie-Hancock-Institute of Jazz zusammengearbeitet, was seinen Platz auf der globalen Musikszene weiter gefestigt hat. Die europäische Presse hat ihn zum „König der Improvisation“ und zum „Zauberer der Noten“ ernannt und schätzt seine Fähigkeit, das Publikum sowohl mit seiner Spontaneität als auch mit seiner Meisterschaft zu verzaubern. Einmal entschied sich der Bürgermeister von Edinburgh, eines von Mikes Konzerten anstelle eines Fußballspiels zu besuchen, was von der magnetischen Anziehungskraft seiner Musik zeugt.
Mikes Auftritte sind eine meisterhafte Kombination aus Emotionen, von feuriger Ausdruckskraft bis hin zu zarter Zärtlichkeit. Er versucht das Ideal des Universalpianisten, das im 19. Jahrhundert noch gängig war, wieder zu beleben, indem Improvisation eine große Rolle spielt. Seine Musik erreicht nicht nur die Ohren; sie berührt die Seele. Wie gelingt ihm das? Ganz einfach: In seinen Händen wird das Klavier so mächtig und bezaubernd wie der Zauberstab von Harry Potter.
Copyright: Mike Kaufmann - Portnikow
Einlass ab: 19:30 UhrThe program consists of the original improvisations on the works of L. van Beethoven, F. Schubert, F. Mendelssohn, G. Gershwin, and others.
Mike Kaufmann-Portnikow is a virtuoso pianist, composer, and filmmaker from a family of musicians, filmmakers, and inventors. He debuted on the piano at the age of 4. Musical legends such as Mozart, Art Tatum, George Gershwin, Oscar Peterson, and Vladimir Horowitz became his virtual mentors. Piano improvisation has shaped the artistic creation of the pianist from an early age. In addition to the classical piano repertoire, he has always maintained the almost forgotten tradition of style-bound, as well as free experimental improvisation and jazz. For him, the piano as an interdisciplinary instrument holds as much importance as a comprehensive holistic view of music.
Throughout his career, Mike has collaborated with renowned stars from both the European and American scenes, including performances with the Klezmatics (USA), the Glenn Miller USAF Orchestra, and participation in the iconic musical "Cats" by Andrew Lloyd Webber.
In the past five years, Mike has worked closely with the Herbie Hancock Institute of Jazz, further solidifying his place on the global music scene. The European press has named him the "King of Improvisation" and the "Wizard of Notes," appreciating his ability to enchant the audience with both his spontaneity and mastery. Once, the mayor of Edinburgh chose to attend one of Mike's concerts instead of a football match, which attests to the magnetic attraction of his music.
Mike's performances are a masterful combination of emotions, ranging from fiery expressiveness to gentle tenderness. He seeks to revive the ideal of the universal pianist that was common in the 19th century, in which improvisation plays a significant role. His music reaches not only the ears; it touches the soul. How does he accomplish this? Quite simply: In his hands, the piano becomes as powerful and enchanting as Harry Potter's magic wand.