Zum dritten Mal präsentiert DIE kleine BÜHNE
Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte
als Lesung.
Frank Neumann hat den Originaltext dafür dramaturgisch bearbeitet. In diesem Jahr setzten Kirsten und Andreas Ludin ihm mit einem mehrköpfigen Ensemble in Szene.
Für diese Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Stattdessen bitten wir um Spenden, die wir einen sozialen Zweck zugute kommen lassen.
Inhalt:
Der menschenverachtende Geizhals Scrooge hasst nichts mehr, als seine Zeit mit unsinnigen Vergnügungen zu vertreiben.
Umso weniger Sinn hat er für die Gefühlsduseleien der Weihnachtszeit, die für ihn nichts weiter bedeuten, als Zeit- und Geldverschwendung.
Doch am Vorabend eines Weihnachtstages sucht ihn der Geist seines ehemaligen Kompagnons auf, der seit seinem Tod für seine Unbarmherzigkeit büßen muss und nicht zur Ruhe kommt. Er fleht Scrooge an, sich zu besinnen und sein Herz den Mitmenschen zu öffnen, um nicht genauso enden zu müssen, wir er selbst.
Als Scrooge ihn nach seinem ersten Schrecken zurückweist, kündigt der Freund ihm für folgenden Nächte drei weitere Besucher an:
Wird es den Geistern der vergangenen, der gegenwärtigen und zukünftgen Weihnacht gelingen, den Starrkopf zu bekehren?
For the third time, THE small STAGE
Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte
is presented as a reading.
Frank Neumann has adapted the original text dramaturgically for this. This year, Kirsten and Andreas Ludin will stage it with a multi-member ensemble.
Admission to these events is free. Instead, we ask for donations, which we will give to a social purpose.
Content:
The misanthropic miser Scrooge hates nothing more than to waste his time on senseless pleasures.
He has even less patience for the sentimentalities of the Christmas season, which for him means nothing other than a waste of time and money.
But on the eve of Christmas Day, the spirit of his former partner visits him, who has been suffering for his mercilessness since his death and cannot find peace. He pleads with Scrooge to reflect and open his heart to his fellow humans, so as not to end up like him.
When Scrooge rejects him after his initial fright, the friend announces three more visitors for the following nights:
Will the spirits of Christmas past, present, and future succeed in converting the hard-hearted man?