Gern verbringt Prinzessin Sophia ihre Zeit im königlichen Schlossgarten. Wann immer es ihr möglich ist, vergnügt sie sich dort beim Spiel mit dem Hofstaat.
Eines Tages trifft sie dabei auf den mittellosen Herumtreiber Bernardo. Nur Frosch Siegismund und Storch Hieronymus werden Zeuge und bemerken, dass die Prinzessin offenbar Gefallen an dem jungen Mann findet. Da sie aber viel zu sehr mit sich selbst zu tun haben, kümmert sie das junge Menschenglück zunächst nur wenig.
Erst als ein weiterer, unbekannter Frosch auftaucht, werden die beiden tierischen Gartenbewohner aufmerksam. Denn der grüne Eindringling kann mit der Prinzessin sprechen und droht ihr damit, den königlichen Eltern von der heimlichen Liebelei zu erzählen. Er will das Geheimnis jedoch für sich behalten, wenn sie im Gegenzug einige ungeheuerliche Forderungen erfüllt.
In der Hoffnung, den Frosch überlisten zu können, verspricht sie, alles zu tun, was er verlangt. Doch der ist weit schlauer und
schneller, als sie denkt...
Schon zweimal zeigte DIE kleine BÜHNE diese freie Interpretation des bekannten Märchens der Brüder Grimm. In diesem Jahr setzt Mareike Ernst den von Autor Andreas Ludin noch einmal aktualisierten Text mit einem generationsübergreifenden und spielfreudigen Team in Szene.
Märchenfans von 4 bis 104 dürfen sich auf einen ebenso überraschenden wie temporeichen Märchenspaß freuen.
Princess Sophia happily spends her time in the royal castle garden. Whenever she can, she enjoys playing there with the court.
One day, she encounters the impoverished vagabond Bernardo. Only Frog Siegismund and Stork Hieronymus witness this and notice that the princess seems to take a liking to the young man. However, they are much too preoccupied with themselves to care about the young couple's happiness at first.
Only when another unknown frog appears do the two animal residents of the garden take notice. For the green intruder can speak to the princess and threatens to tell the royal parents about the secret romance. However, he will keep the secret if she fulfills some outrageous demands in return.
Hoping to outsmart the frog, she promises to do everything he asks. But he is much smarter and
quicker than she thinks...
For the second time, THE small STAGE has presented this free interpretation of the famous fairy tale by the Brothers Grimm. This year, Mareike Ernst brings the text, updated once again by author Andreas Ludin, to life with a generation-spanning and playful team.
Fairy tale fans from 4 to 104 can look forward to a surprise-filled and fast-paced fairy tale fun.