Discover events, locations, and artists in German, English, Spanish, French, and Turkish.
Now available in Germany (eventsTODAY.de),
Austria (eventsTODAY.at),
Switzerland (eventsTODAY.ch),
and Spain (eventsTODAY.es)!
Our AI-powered automatic translation ensures you get all information in your preferred language.
Got an event? Submit it and take advantage of automatic translation to reach an international audience.
Whether it's a concert, exhibition, or party – you're in the right place!
The following text was automatically translated.
Show originalShow translation
*Rollstuhlfahrer u. Gruppen ab 10 Personen wenden sich bitte direkt an unser Service Center (0711-227700).
Wie gemacht für die Weihnachtszeit – eine Geschichte mit viel Herz und Humor und ein großes Vergnügen für Jung und Alt. Ond ´s Beschte: älles uff Schwäbisch!
Ja, charakterfest ist er wirklich, der Stuttgarter Bäckermeister Andreas Hintzpeter. Immerhin hat er damals, als sein Bruder nach Amerika zog, dessen schwangere Freundin geheiratet, damit das Kind einen Vater hat. Man könnte ihn aber auch genauso gut als besserwisserisch und stur bezeichnen. Tochter Sandra zum Beispiel verbietet er den Umgang mit ihrem Freund, dem Finanzbeamten Felix. Denn sie soll den Bäckergesellen Ronny heiraten: Schließlich muss ein Nachfolger für den Betrieb her! Zum Glück gibt es Tante Gabriele, die tatkräftig und schlitzohrig das ganze Kuddelmuddel entwirrt.
Eine pointenreiche und herzerwärmende Komödie, die uns zeigt: Kein Mann kann so willensstark sein, dass es nicht eine Frau gäbe, die noch stärker ist.
„Das Stück ist ein Klassiker“, schreibt das Hamburger Abendblatt. Nach „Koi Auskomma mit dem Einkomma“, „D´ Mama isch die Beschte“ und „No net hudla!“ zeigen wir nun also ein weiteres Erfolgsstück des Ohnsorg-Theater, von Schauspielbühnen-Intendant Axel Preuß liebevoll modernisiert und inszeniert.
Die schwäbische Übertragung stammt wie immer von Monika Hirschle. Sie spielt zudem die Rolle der Tante Gabriele. Neben ihr steht mit Reinhold Weiser ein weiterer unserer Publikumslieblinge auf der Bühne.
Vorstellungen 22.11.2024 bis 12.1.2025
Mit Benedikt Haefner, Monika Hirschle, Lena Mall, Stefan Müller-Doriat, Paul Schaeffer, Amelie Sturm, Reinhold Weiser Regie Axel Preuß Bühne und Kostüme Tom Grasshof Dramaturgie Annette Weinmann*Wheelchair users and groups of 10 or more please contact our Service Center directly (0711-227700).
Made for the Christmas season – a story with a lot of heart and humor and great entertainment for young and old. And the best part: everything in Swabian!
Yes, he is truly steadfast in character, the Stuttgart master baker Andreas Hintzpeter. After all, when his brother moved to America, he married his pregnant girlfriend to ensure the child has a father. However, he could just as easily be described as overbearing and stubborn. For example, he forbids his daughter Sandra from seeing her boyfriend, the tax officer Felix. Because she should marry the baker apprentice Ronny: After all, a successor for the business is needed! Luckily, Aunt Gabriele is there, actively and cunningly untangling the whole mess.
A punchline-rich and heartwarming comedy that shows us: No man can be so strong-willed that there isn't a woman even stronger.
“The play is a classic,” writes the Hamburger Abendblatt. After “Koi Auskomma mit dem Einkomma,” “D’ Mama isch die Beschte,” and “No net hudla!”, we are now showing another successful play from the Ohnsorg-Theater, lovingly modernized and directed by theater director Axel Preuß.
The Swabian adaptation comes, as always, from Monika Hirschle. She also plays the role of Aunt Gabriele. Alongside her is Reinhold Weiser, another one of our audience favorites, on stage.
Performances from 22.11.2024 to 12.1.2025
With Benedikt Haefner, Monika Hirschle, Lena Mall, Stefan Müller-Doriat, Paul Schaeffer, Amelie Sturm, Reinhold Weiser Directed by Axel Preuß Stage and costumes by Tom Grasshof Dramaturgy by Annette Weinmann