Discover events, locations, and artists in German, English, Spanish, French, and Turkish.
Now available in Germany (eventsTODAY.de),
Austria (eventsTODAY.at),
Switzerland (eventsTODAY.ch),
and Spain (eventsTODAY.es)!
Our AI-powered automatic translation ensures you get all information in your preferred language.
Got an event? Submit it and take advantage of automatic translation to reach an international audience.
Whether it's a concert, exhibition, or party – you're in the right place!
The following text was automatically translated.
Show originalShow translation
Schwungvoll und atemberaubend! The Original USA Gospel Singers & Band reißen das Publikum mit!
Über 25 Jahre Tourneeerfahrung und mehr als eine Million Besucher kann die Gospel-Gruppe bereits vorweisen! Und die Erfolgs-Story geht weiter. Nicht nur in der ehrwürdigen Scala in Mailand erfreuten sie das Publikum, sondern auch den Papst beim Weihnachtskonzert im Vatikan. Die afroamerikanische Gospel-Gruppe mit Live-Band und großer Licht- und Bühnenshow bringt das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Gospel-Kultur authentisch nahe und erzählt deren Geschichte. Von der Entstehung bis zur heutigen Zeit, von Mahalia Jackson bis James Cleveland. Das Ensemble umfasst ausgewählte Spitzensänger, hervorragende Solisten und Musiker, die in einem zweistündigen Programm all das bieten, was Gospel so schön macht: Emotionalität, Religiosität und pure Lebensfreude. Das Ziel jeder Vorstellung der Original USA Gospel Singers ist es, Menschen durch die immense, spirituelle Kraft der einzelnen Songs einander näher zu bringen. Wichtiger Bestandteil jeder Show ist die aktive Teilnahme des Publikums. Hand in Hand erleben die Zuschauer die Kraft der echten Gospel-Musik. Die Emotionen, die dabei geweckt werden, machen den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein typisches Merkmal des Gospel-Gesangs ist die Antiphonie, der Wechselgesang zwischen Vorsänger und Chor, auch "Call and Response" (Ruf und Antwort) genannt. Ein weiteres afrikanisch geprägtes Element der Gospel Musik ist die Besonderheit der afrikanischen Tonalität. In ihr herrscht die Pentatonik, also die Verwendung einer Tonleiter vor, die im Gegensatz zum Siebentonsystem der europäischen Musik lediglich fünf Töne verwendet. Erst später entstand dann auch in der afroamerikanischen Musik die Heptatonik, in dem die Terz und die Septime, die sogenannten " Blue Notes" ergänzt wurden. Diese Intervalle sind es auch die die afrikanische und afroamerikanische Musik nach wie vor von der europäischen Dur-Moll Modalität unterscheidet. Ein letztes besonderes Merkmal, das auf die afrikanischen Wurzeln des Negro Spiritual zurückgeführt werden kann, ist das "Timbre", die besondere Klangfarbe der Stimme im afrikanischen Gesang. Die Sänger entwickeln bei Ihrem Gesang eine Fülle an Differenzierungsmöglichkeiten einzelner Töne. Hierbei geht es vor allem darum, der jeweils persönlichen Stimmung Ausdruck zu verleihen. So entstehen Töne, die einerseits bis hin zu einem unreinen Schreien rau und heißer klingen, andererseits aber auch durchaus angenehm weich und zart auf die Ohren wirken.Vibrant and breathtaking! The Original USA Gospel Singers & Band captivates the audience!
With over 25 years of touring experience and more than a million visitors, the gospel group has already made an impressive mark! And the success story continues. Not only did they please the audience at the venerable Scala in Milan, but they also performed for the Pope at the Christmas concert in the Vatican. The African American gospel group, with a live band and a grand light and stage show, authentically brings the original feeling of black gospel culture and tells its story. From its origins to the present day, from Mahalia Jackson to James Cleveland. The ensemble features selected top singers, outstanding soloists, and musicians who offer everything that makes gospel so beautiful in a two-hour program: emotionality, spirituality, and pure joy of life. The goal of each performance by the Original USA Gospel Singers is to bring people closer together through the immense spiritual power of the individual songs. An important part of every show is the active participation of the audience. Hand in hand, the spectators experience the power of real gospel music. The emotions awakened during the performance turn the evening into an unforgettable experience.
A typical feature of gospel singing is call-and-response, the alternating song between lead singer and choir, also known as "Call and Response." Another African-influenced element of gospel music is the uniqueness of African tonality. It is characterized by the pentatonic scale, which, in contrast to the seven-note system of European music, uses only five tones. Later, heptatonic music also emerged in African American music, where the third and seventh, known as "blue notes," were added. These intervals continue to distinguish African and African American music from the European major-minor modality. A final notable feature that can be traced back to the African roots of Negro Spirituals is the "timbre," the unique tonal quality of the voice in African singing. The singers develop a wealth of differentiation possibilities for individual tones. It is primarily about expressing one's personal mood. This leads to tones that can sound rough and hot, almost to the point of an unrefined scream, but can also be pleasantly soft and delicate to the ears.