Natürlichkeit und Wärme, Vitalität und der Mut zum Risiko: Solche Vorzüge werden regelmäßig genannt, wenn von Julia Hagens spiel die Rede ist. Die junge Cellistin aus Salzburg überzeugt als Solistin mit Orchester ebenso wie im Rezital mit Klavier oder in zahlreichen Kammermusikkonstellationen an der Seite prominenter Partner*innen. Unter ihren vielfältigen Kammermusikaktivitäten sind ihre Triokonzerte mit Igor Levit und Renard Capuçon u.a. bei der Schubertiade Schwarzenberg und in der Londoner Wigmore Hall besonders erwähnenswert.

Beim Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München 2022 sorgte Lukas Sternath für Aufsehen – ihm wurden neben dem 1. Preis sieben Sonderpreise zugesprochen. Im Frühjahr 2023 wurde er zum ECHO Rising Star der Saison 2024/25 gekürt. Er debütiert u.a. in der Tonhalle Düsseldorf, der Hamburger Elbphilharmonie, im Münchner Prinzregententheater, im Turiner Lingotto und der Tonhalle Zürich.

Programm
Claude Debussy: Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll L. 135
César Franck: Sonate für Violine und Klavier A-Dur CFF 123 (Bearbeitung für Cello von Jules Delsart)
Sergej Rachmaninow: Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll op. 19

Foto: Simon Pauly

Geöffnet ab 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix