Das 2016 gegründete Quatuor Agate aus Paris studierte an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin bei Eberhard Feltz, in Paris bei Mathieu Herzog und mit dem Quatuor Ebène an der Hochschule für Musik in München. Im Jahr 2021 waren sie Preisträger bei den YCAT International Auditions.

Zu den Höhepunkten dieser Saison gehören Konzerte beim Streichquartettfest des Heidelberger Frühlings, in der Wigmore Hall oder beim stART Festival von Bayer Kultur. In der Saison 2024/25 wird das Quartett als ECHO Rising durch alle bekannten Konzertsäle Europas touren. Zudem wird ihre Gesamteinspielung aller Brahms-Quartette beim Label Naïve erscheinen.

Im vergangenen Jahr gab das Quatuor Agate sein Debüt in der Wigmore Hall und konzertierte europaweit, u.a. im Konzerthaus Dortmund, im Brucknerhaus Linz, in der TauberPhilharmonie Weikersheim sowie bei den Festivals in Verbier, Salon-de-Provence, Radio France und Mecklenburg-Vorpommern. Für das Label Naïve hat das Quartett zusammen mit dem Pianisten Frank Braley und dem Geiger Gabriel Le Magadure (Quatuor Ébène) eine CD aufgenommen, die im Frühjahr 2023 erschien.

Das Quartett ist Artist in Residence bei der Fondation Singer Polignac, Resident bei Pro-Quartet in Paris und Associate Artist beim Festival la Brėche in Savoie. Im Jahr 2016 gründeten sie das CorsiClassic Festival.

ADRIEN JURKOVIC, Violine
THOMAS DESCAMPS, Violine
RAPHAËL PAGNON, VIOLA
SIMON LACHEMET, Violoncello

Programm
Joseph Haydn: Streichquartett Es-Dur op. 33 Nr. 2 „Der Scherz“
György Ligeti: Streichquartett Nr. 1 „Métamorphoses nocturnes“
Antonín Dvořák: Streichquartett Nr. 13 G-Dur op. 106

Foto: Kaupo Kikkas

Geöffnet ab 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix