Samstag, 26.10.2024
um 20:00 Uhr




Bavarian / Soul / Brass

Wollen wir nicht alle „Bitte Meer!“ vom Leben? „Bitte Meer!“ Zeit für die schönen Dinge, „Bitte Meer!“ Erfolg und Bestätigung, dass wir es richtig machen, „Bitte Meer!“ von der süßen Vergangenheit, in der wir uns über so viele nervige Nebensächlichkeiten noch nicht den Kopf zerbrechen mussten!
Einfach Meer! Raus aus dem Hamsterrad, und ein paar Wochen abtauchen!
Weg vom Alltag.
Dass die Band mit „Bitte Meer!“ ihr nunmehr viertes Studioalbum präsentiert, ist echtes Glück.
Es hätte genauso gut sein können, dass Monobo Son mit diesem Zeitpunkt an ihrem Ende angekommen wären. In neuer Konstellation und nach langer Unterbrechung war sie noch da, die Energie, die Lust und auch die Lieder kamen wieder.
Songschreiber Manuel Winbeck blickt diesmal hinein, in sich, die Band und die Zustände, die das Leben der Menschen um ihn herum beherrschen. Was auf dem Papier still und schwer wiegend klingt, fällt in Wirklichkeit voller Energie und Lebenslust aus.
Die feierliche „Fanfare“ testet aus, ob der Boden hält und kündigt die Rückkehr von Monobo Son an, „Meer“ meditiert sich von der heimischen Terrasse aus bis nach Palermo, „Kanapee“ reißt uns aus der gemeinschaftlichen Lethargie und während „Manchmal“ die undurchbrechliche Sucht nach dem Paradebeispiel einer toxischen Beziehung schmerzlich vermittelt, beschreibt „Oamoino“ das Glück zweier Menschen, die nicht viel außer einander und damit alles haben, was sie brauchen.
Die ganze Bandbreite eben. Wie das Leben – und auch das Meer! – halt so sind. Immer in Bewegung, auf und ab, echtes Glück, ohne Kopfzerbrechen.

Manuel Winbeck • Gesang, Posaune
Wolfi Schlick • Querflöte, Tenorsax
Korbinian Waller • Tuba
Benedikt Dorn • Gitarre
Paul Schmitz • Schlagzeug

Bild/Foto: Felix Pitscheneder

Info zum Veranstaltungsort:
Es stehen dort direkt keine regulären Parkplätze zur Verfügung. (Gebührenpflichtige) Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe an der Wippenhauser Straße (26 Stellplätze) und im Parkhaus Am Wörth, Bahnhofstraße 16 (300 Stellplätze).
Parken für schwerbehinderte Personen mit Ausweis ist jedoch möglich.

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix