Aufführungsverbot hatte in der Zeit des NS-Terrorregimes Musik, die nicht der deutschen Seele entsprach. Sie galt als entartet. Werke jüdischer Komponisten wie Pavel Haas, ermordet im KZ Auschwitz, Hans Gál und Mieczyslaw Weinberg werden zu hören sein. Dazu Francis Poulenc, dem französischen Widerstand nahestehend, Paul Hindemith, als „Bürgerschreck“ verunglimpft, sowie der tschechische Komponist Bohulslav Martinu, als Avantgardist diffamiert. Ein eindrückliches Konzerterlebnis mit jungen Musikern der Region.

Antonia Jaeger (Klarinette)
Mathis Krause (Oboe)
Philipp Solle (Klavier)

(Foto © Mathis Krause)

Einlass: 16:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix