„Romeo und Julia“ ist die Urmutter aller romantischer Dramen. Es geht um die große Liebe, die alles überwindet und selbst über den Tod hinausstrahlt. Es geht um die ganz großen Gefühle, um tragische Missverständnisse, Botschaften, die ihre Adressaten nicht erreichen, einen tödlichen Familienkonflikt, einen fantastischen Plan, der schließlich in die Binsen geht und das Ende der beiden Protagonisten besiegelt. Aber endete diese Geschichte nicht gerade deshalb in einer Tragödie, weil sämtliche Parteien in „Romeo und Julia“ vornehmlich monologisierend mit sich selbst beschäftigt sind? Lorenzo, der Puppenspieler erzählt mit seinen Kreaturen die Geschichte von „Romeo und Julia“ und während seine Puppen, dargestellt vom Profiensemble des „Theaters für die Jugend“, zum Leben erwachen, werden auf den Nebenbühnen rechts und links die Seiten eines fantastischen Bilderbuches aufgeschlagen. In bizarren Tableaus gerinnen die Darsteller unserer romantischen Vorstellungen in opulenter Schönheit. Das Bräugärtl Burghausen wird als prädestinierter Spielort zu Shakespeares Verona und wie auch im letzten Jahr lädt das größte Wohnzimmer Bayerns bei gepflegter Musik und einem temporären Biergarten zum Verweilen und genießen ein.

Einlass: 16:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein