Samstag, 13.07.2024
um 19:00 Uhr




Mit Werken von Monteverdi, Morley, Dowland, Berger, Piňos u.a. wendet
sich der Heidelberger Madrigalchor in seinem diesjährigen Sommerkonzert
endlich wieder seinem Namensgeber zu.

Was sich unter dem Namen ‚Madrigal‘ verbirgt, hat sich im Laufe vieler
Jahrhunderte stark verändert. Gemeint wird jedoch grundsätzlich ein
kurzes, mehrstimmiges Lied für ein kleines Ensemble: zu einem weltlichen
Thema, mit starkem Ausdruck, oft tragisch, leidenschaftlich oder
ironisch/humorvoll, und entweder a cappella oder mit kleiner
instrumentaler Begleitung vorgetragen.

Aus der reichhaltigen Geschichte des Madrigals wird der Chor neben dem
einzigartigen Madrigalzyklus „Sestina“ von Claudio Monteverdi auch
englische und amerikanische Madrigale präsentieren: a cappella oder
gemeinsam mit dem Spielkreis für Alte Musik Hockenheim. Ein eigens für
dieses Konzert komponiertes Madrigal von Mikuláš Piňos, einem Mitglied
des Madrigalchors, vertont einen deutschen Text der Heidelberger
Dichterin Hilde Domin.

Neben den Madrigalen wird durch den Spielkreis für Alte Musik auch
sommerliche Instrumentalmusik erklingen.

Einlass: 18:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix