GEPFLEGTE METAL-MELANCHOLIE

Mit dem Album „Anno 1996“ und der Nachfolge-EP „Songs Of The Dusk“ haben Insomnium im Jahr 2023 zwei weitere Meisterwerke in Sachen Dunkelheit und Melancholie erschaffen. Diese Veröffentlichungen zeigen einmal mehr die ungebrochene Kreativität und emotionale Tiefe der Band.

Immer wieder gelingt Insomnium das Kunststück, die Wucht und energische Eingängigkeit des typisch schwedischen Melodic Death Metals mit der majestätischen Weite und der melancholischen Dunkelheit zu verschmelzen, die viele Acts ihrer finnischen Heimat auszeichnet. Im Laufe der Jahre hat die Band diese aussergewöhnliche Mischung immer weiter verfeinert und einen ureigenen Stil herausgearbeitet, der mittlerweile eine beachtliche internationale Popularität geniesst. Mit „Anno 1696“, der neunten Etappe ihrer klanglichen Erkundungsreisen, zu der auch Meilensteine wie „Shadows of the Dying Sun“ (2014) oder „Winter´s Gate“ (2016) gehören, verweben Insomnium einmal mehr bittersüsse Klangzweige, die den Standard für kommende Albträume setzen. „Anno 1696“ führt uns tief in die dunkle Vergangenheit Nordeuropas, in eine Zeit der Hexen, des Aberglaubens, der Blutlust und des Wahnsinns. Von den weitläufigen Klanglandschaften und sparsamen Akkorden, die das Album mit dem Track „1696“ eröffnen, bis hin zu „The Rapids“, dem epischen Schlussstück, ist der Band ein Soundtrack der Intensität und Verzweiflung gelungen, der einen in seinen Bann zieht und so schnell nicht mehr loslässt. Eine Meisterleistung der Melancholie, die mit Platz 1 der finnischen Charts und einer Top-Ten-Platzierung in der Schweizer Hitparade gewürdigt wurde. Mit der addendum-artigen EP „Songs Of The Dusk" haben Insomnium die epische Geschichte des Albums fortgesetzt und entführen uns auf eine weitere Reise in eine dunkle und neblige Vergangenheit.

Einlass: 18:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix