»Alle wissen hier alles« - ein Roman über Schuld, Verleumdung, Mut und Freundschaft

Der neue Roman von Mareike Krügel spielt im fiktiven Dorf Niewohld, wo jeder jeden kennt und es scheinbar keine Geheimnisse gibt. Schnell wird aber klar, dass die Dorfbewohner nur das wissen, was sie wissen wollen. Als Kasia mit ihrer Tochter vor dem gewalttätigen Ehemann zur alleinerziehenden Martina flieht, geraten die beiden Mütter bald in ein Kreuzfeuer aus Gerüchten und Verleumdungen. Weder die Erzieherinnen des Kindergartens noch Martinas Ex-Partner Carsten wollen Verständnis für die Situation der beiden Frauen aufbringen. Die Beziehung zwischen Martina und Carsten ist zwar nicht so katastrophal wie die zwischen Kasia und Dieter, aber ebenfalls voller Abgründe und Missverständnisse.

»Alle wissen hier alles« ist kein idyllischer Dorfroman, sondern ein Roman, der auf spannende und bisweilen schockierende Weise das dörfliche Miteinander beleuchtet, den Konflikt zwischen den Geschlechtern nachzeichnet und von zwei Frauen erzählt, deren Leben sich im Spannungsfeld von Autonomie und Abhängigkeit abspielen. Dieser Thematik kann Mareike Krügel auf gewohnt unnachahmlich feine Weise ihre komischen Seiten abgewinnen.

Die Autorin wurde 1977 in Kiel geboren, studierte am Literaturinstitut in Leipzig und erhielt 2006 den Hebbel-Preis. Ihre letzten Romane wurden Bestseller. Mit ihrer Familie lebt sie in Schleswig-Holstein.

Foto © Peter von Felbert

Einlass: 19:00

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix