Unser Herz hat etwa die Größe einer Faust, befindet sich in der Mitte unserer Brust und besteht aus zwei Vorhöfe und zwei Kammern. Es besteht aus Muskeln, die sich rhythmisch zusammenziehen und entspannen, so dass das sauerstoffreiche Blut in den Körper gepumpt und das sauerstoffarme Blut zur Lunge transportiert wird. In einem durchschnittlichen Leben schlägt das Herz eines Menschen etwa 2,5 Milliarden Mal, was etwa 60 bis 100 Schlägen pro Minute entspricht.

Der Chef-Kardiologe des Schwarzwald-Baar Klinikums, Prof. Dr. Sebastian Ewen, beschäftigt sich in seinem Live-Vortrag im Rahmen der Event-Reihe story VS mit den Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems. Die Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erfolgt in der Regel durch eine Anamnese und körperliche Untersuchung sowie einem EKG, einer Echokardiographie, einem Kardio-MRT/CT oder einer Herzkatheteruntersuchung.

In Deutschland sind kardiovaskuläre Erkrankungen die häufigste Todesursache. Folglich kommt der Prävention in der Kardiologie eine wichtige Rolle zu, um das Risiko für einen Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu minimieren. Dazu gehören unter anderem eine gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität, Vermeidung von Rauchen, Kontrolle von Bluthochdruck, Cholesterin und Diabetes, sowie regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen. Häufig sind lebensstielmodifizierende Maßnahmen alleine jedoch nicht ausreichend, so dass es zusätzlich einer medikamentösen Therapie bedarf.

Die interventionelle Kardiologie, auf die Prof. Dr. Sebastian Ewen in seinem medizinisch informativen Live-Vortrag eingehen wird, bietet Behandlungsoptionen für Verengungen an den Herzkranzgefäßen, Herzklappenerkrankungen oder Herzrhythmusstörungen. Mithilfe jener minimalinvasiven Therapie kann die Beschwerdesymptomatik und Lebenserwartung von Patienten mit Herzkrankheiten deutlich verbessert werden.

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix