Sonntag, 30.06.2024
um 17:00 Uhr




Im Herbst 1822 arbeitete Schubert an seiner H-Moll-Sinfonie. Man geht davon aus, dass auch diese Sinfonie vier Sätze umfassen sollte. Schubert kam eine Auftragsarbeit dazwischen und legte deshalb die begonnene Sinfonie zur Seite, die er leider nicht mehr vollendete.

Die Es-Dur-Messe entstand im Juni und Juli des letzten Lebensjahres Schuberts (1828). Wie viele andere seiner großen Spätwerke (z. B. die C-Dur-Sinfonie) hat Schubert diese Messe nicht gehört. Die Uraufführung fand erst am 4. Oktober 1829 - also nach seinem Tod - in der Pfarrkirche "Heilige Dreifaltigkeit" in Wien-Alsergrund statt.

Einlass: 16:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix