Samstag, 12.10.2024
um 18:00 Uhr




Der Erfolg des ersten Klavierabends im Rahmen des NetteKulturFestivals im Mai 2023 ebnete den Weg zur Einrichtung einer festen Konzertreihe unter dem Titel NetteKlassik Konzerte in der Alten Kirche in Nettetal-Lobberich. Für die erste Saison 2023/24 wurden fünf Konzerte geplant, der dabei aus Publikum und Presse erfahrene Zuspruch ermutigte die Verantwortlichen bei der NetteKultur und die künstlerische Leiterin Mengfei Gu, mit der Planung und Organisation von nunmehr sechs Konzerten in der kommenden Saison 2024/25 fortzufahren. Bei der Findung der Musikerinnen und Musiker wurde noch mehr Gewicht auf internationale und programmatische Vielfalt gelegt.

Anastasiia Bohodysta wurde 2002 in Poltawa (Ukraine) in einer Musikerfamilie geboren. Sie absolvierte die Kiewer Spezialmusikschule für begabte Kinder und trat in die Kiewer Nationale Musikakademie ein, wo sie Schülerin von Boris Fedorov wurde. Anastasiia ist Preisträgerin zahlreicher Jugendwettbewerbe in der Ukraine, Bulgarien und Polen. Zu ihren Preisen zählen der Grand Prix des Internationalen Wettbewerbs in Kavarna (Bulgarien, 2011) und ein Preis beim ХІХ Internationalen Juliusz-Zarembski-Wettbewerb in Warschau (Polen, 2019). Aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine musste Anastasiia 2022 ihr Heimatland verlassen und kam in die Niederlande, wo sie das Bachelor-Studium für Musik am Konservatorium von Amsterdam begann (Klasse von Prof. Hanna Shybayeva).

Hanna Shybayeva begann ihre internationale Karriere im Alter von elf Jahren. Bereits in jungen Jahren hat sie viele Preise bei internationalen Klavierwettbewerben gewonnen. Hanna Shybayeva hat zahlreiche CD´s herausgebracht. Ihre CD „Sounds of War“ mit der Geigerin Maria Milstein wurde mit dem Edison Klassiek
Award 2015 ausgezeichnet.Hanna Shybayeva ist Mitglied der Klavierfakultät der Internationalen Anton-Rubin-
stein-Musikakademie in Düsseldorf (Deutschland), der Kalaidos Hochschule (Schweiz) und Professorin für Klavier am Konservatorium von Amsterdam (Niederlande). hannashybayeva.com

Programm: Franz Schubert "Fantasie für Klavier zu vier Händen", Johannes Brahms "Ungarische Tänze", sowie Werke von Chopin und Robert Schumann.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix