Sonntag, 29.12.2024 um 20:00 Uhr




Das Programm des Wahlabonnements 2024/2025 beinhaltet 10 Veranstaltungen. Diese finden alle in der Kulturaula in Nettetal-Kaldenkirchen statt.

Buchen Sie ihr persönliches Abonnement bestehend aus 5 Terminen.

Aufgrund technischer Einschränkungen werden bei einer Online Buchungen des Wahlabonnements für alle 5 Veranstaltungen die gleichen freien Sitzplätze angeboten. Im Büro der NetteKultur ist eine individuelle Sitzplatzauswahl der freien Plätze möglich.

Sie erwartet (Krimi)-Komödien, Schauspiel und ein Retro-A-Capella Konzert, Live-Musik und mehr.

Termine
Samstag, 21.09.2024, Die Vodkagespräche
Sonntag, 06.10.2024, Eingeschlossene Gesellschaft
Sonntag, 10.11.2024, Ein gemeiner Trick
Freitag, 29.11.2024, Zwei Apfelsinen im Haar
Sonntag, 15.12.2024, Ein Tannenbaum
Sonntag, 26.01.2025, Die amerikanische Päpstins
Freitag, 31.01.2025, Offene Zweierbeziehung
Samstag, 15.03.2025, Musik liegt in der Luft
Samstag, 12.04.2025, Mein Blind Date mit dem Leben
Samstag, 17.05.2025, Reizende Wäsche

Samstag, den 21.09.2024, Die Vodkagespräche,

Schauspiel von Arne Danny Nielsen, umbreit Entertainment, Regie J.A.C.K., Musik Jonas Landerschier
Mit Karoline Eichhorn und Catrin Striebeck
Das Künstlerkollektiv J.A.C.K setzt sich zusammen aus dem Musiker J.onas Landerschier, dem dänischen Schriftsteller A.rne Nielsen, den Schauspielerinnen C.atrin Striebeck und K.aroline Eichhorn.

Freiheit ist schön. Herkunft und Geld ist aber noch viel, viel schöner! Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei,
Neid, Faulheit. In der klassischen Theologie gelten diese Charaktereigenschaften immer noch als Todsünden. Gut, die Kirche hat als moralische Instanz seit längerem ausgedient. Also warum dann nicht alle 7 Laster innerhalb eines Abends ausleben? Bloß wie geht das? Wie kriegen zwei Erwachsene, recht weltoffene, liberale, aus der bürgerlichen Mitte stammende Geschwister es hin ein so pietätloses Verhalten
an den Tag zu legen? Es ist eigentlich ganz einfach. Man vererbt Ihnen ein Haus. Man vererbt ihnen ein großes wunderbares Haus in dem sie beide aufgewachsen sind. Dann lässt man sie allein mit diesem Haus. Wartet bis die letzten Gäste der Beerdigung gegangen sind und das Haus vollkommen still ist. Gut, da ist das mäßigende Bild des Wassers am Ende des Grundstücks. Kaltes Wasser in dem ihr Vater sein Leben beendet hat. Nur wirken diese Dinge nicht besonders lange nach. Außerdem ist noch reichlich Vodka
im Haus und wer will es den beiden Schwestern übel nehmen, dass sie das ein oder andere Glas auf ihren Vater trinken. Außerdem wärmt der Vodka so schön und macht es einfacher sich einander zu offenbaren.
Und da wären wir: Sieben Todsünden in weniger als zwei Stunden. Zugegeben die Wollust scheint eher der einen Schwester zu liegen, dafür aber der anderen um so mehr die Völlerei.

Sonntag, 06.10.2024, Eingeschlossene Gesellschaft

Komödie von Jan Weiler, theaterlust. Produktions GmbH, Regie Thomas Luft
Mit Oliver Bürgin, Felix Eitner, Marget Flach, Benjamin Hirt, Konstantin Moreth u. a.

Nur ein Punkt fehlt Fabian Prohaska für die Zulassung zum Abitur. Ein einziger, verdammter Punkt! Und das alles nur, weil sein Lateinlehrer Herr Engelhardt, ein Pädagoge alter Schule, die um zwei Minuten verspätete Abgabe von Fabians Hausarbeit aus Prinzip nicht akzeptieren wollte. Fabians Vater, Manfred Prohaska kann es nicht fassen. Er beschließt, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. An einem Freitagnachmittag stürmt er das Lehrerzimmer von Fabians Schule, um den Korinthenkacker von Lateinlehrer zur Rede zu stellen.
Klaus Engelhardt ist noch anwesend. Mit ihm die Französisch-Kollegin Lohmann sowie die Herren Arndt, Vogel und Mertens. Alle fünf befinden sich mental bereits im Wochenende und zeigen deshalb nur wenig Interesse an dem Anliegen des aufgebrachten Vaters. Nur die ebenfalls noch anwesende Referendarin Bettina Schuster verströmt noch Ambition. „Am Freitagnachmittag nach 15 Uhr geht das schon gar nicht“, befindet Kollegin Lohmann. Und weil sich der arrivierte Lehrkörper an diesem Punkt ausnahmsweise
mal einig ist, wollen alle gehen. Manfred Prohaska sieht rot und zieht eine Pistole. Keiner kommt mehr raus. Was nun folgt ist ein höchst unterhaltsames Kammerspiel erster Güte. Vater Prohaska gibt den arroganten Paukern genau eine Stunde für eine spontane Noten-Konferenz, deren Ergebnis für ihn bereits feststeht: Fabian soll diesen Punkt erhalten und damit auch die Zulassung zum Abitur.

Sonntag, 10.11.2024, Ein gemeiner Trick

Kriminal-Komödie von David Foley, TOURERLEBEN Tourproduktion, Regie von Marion Kracht
Mit Ulrike Frank, Lukas Sauer und Carsten Hayes

Camille Dargus genießt ihr Leben als unabhängige, wohlhabende Frau. Hin und wieder geht sie eine Nacht lang ihrer Leidenschaft für junge Kellner nach. Doch an diesem Morgen, nach einer Party in ihrem Sohoer Loft, laufen die Dinge anders als geplant, denn der junge Mann, Billy, lässt sich auch nicht mit Geld zu einem prompten Abgang bewegen. Und schon bald enthüllt er Camille, dass er sie mit einer Aufzeichnung ihrer nächtlichen Aktivitäten erpressen will.
Zu Billys Leidwesen lässt sich die abgebrühte Geschäftsfrau davon jedoch wenig beeindrucken. Aber Billy macht immer noch keine Anstalten zu gehen, und langsam dämmert es Camille, dass er noch andere Ziele verfolgt. Als sie endlich ihren Wachmann ruft, eskaliert die Situation jenseits ihrer schlimmsten efürchtungen:
Camille erkennt, dass sie die dunklen Geheimnisse ihrer Vergangenheit enthüllen muss. Aber sie ist auch eine Frau, mit der man nicht ungestraft spielt – es beginnt ein Kampf auf Leben und Tod.

Freitag, 29.11.2024, Zwei Apfelsinen im Haar

Eine musikalische Reise in die bunte Schlagerwelt der 70er Jahre!, Buch Ole Lehmann, Boulevardtheater Deidesheim, Regie Felicitas Hadzik
Mit Sarah Zimmermann, Anastasia Bechtold, Maximilian Schneider und Jonas Zimmermann

Franzi, Sven, Stefan und Anke treffen sich zum ersten Mal in ihrer neuen WG. Die vier Bewohner könnten unterschiedlicher nicht sein.
Der etwas introvertierte Sven, der lieber am PC sitzt, als das Haus zu verlassen, der Macho Stefan, der aber das Herz am rechten Fleck hat, die ein wenig esoterisch angehauchte Anke, die kein Blatt vor den
Mund nimmt und die fast immer gut gelaunte und Liebhaberin der Schlagermusik Franzi, der es die drei anderen Bewohner der WG auch zu verdanken haben, dass eine Schlager-Einweihungsparty zu organisieren ist.
In dieser von Comedian Ole Lehmann geschriebenen Revue sind viele Schlager aus den 70er Jahren zu hören. Für diese wilde Musikkomödie wurden junge Talente der Stage & Musical Academy Frankfurt engagiert.

Sonntag, 15.12.2024, Ein Tannenbaum für alle

Komödie nach Motiven von Charles Dickens, Komödie am Altstadtmarkt Braunschschweig
Regie Kristof Stößel
Mit Gaby Blum, Petra Nadolny, Werner H. Schuster und Dustin Semmelrogge

Im Mittelpunkt dieser neuen Weihnachtsgeschichte steht die hartherzige Tannenbaumverkäuferin Hilde Knauser, die sich nach dem Tod ihres Mannes zum Workaholic entwickelt hat. Ihr ganzer Lebensinhalt
dreht sich ausschließlich darum, so viele Bäume wie möglich zu verkaufen und einen großen Reibach zu machen, sodass für Freunde, Freizeit und Familie keine Zeit mehr bleibt. Und dann ist da jedes Jahr auch
noch das lästige Weihnachtsfest, was für Hilde bedeutet, dass ihre Verkaufssaison vorbei ist. Deshalb hasst sie die Feiertage!
Die Menschen in ihrer Nähe, allen voran der erwachsene Sohn Michael, haben längst resigniert, und auch ihr alter Geschäftspartner Friedel Raffke schafft es zunächst nicht, Hildes kaltes Herz zu erweichen, bis es zu einem magischen Treffen am Tannenbaumstand kommt. Die Begegnug mit einer alten Rentnerin führt bei
Hilde Knauser schließlich dazu, dass ihr Augen und Herz geöffnet werden und sie erkennt, worauf es im Leben wirklich ankommt. Wird Weihnachten für Hilde und ihre Familie in letzter Minute doch noch ein wahres Fest der Menschlichkeit und Nächstenliebe?

Sonntag, 26.01.2025, Die amerikanische Päpstin

Schauspiel von Esther Vilar (Neue Fassung), Theatergastspiele Fürth, Regie Thomas Rohmer
Mit Kathrin Ackermann, Ferdinand Ascher

Wir schreiben das Jahr 2042: Erstmals steht eine Frau an der Spitze der Römisch-Katholischen Kirche. Es gibt eine Päpstin!
Die Gotteshäuser sind baufällig und leer und die starke Abwanderung der Gläubigen kennzeichnet die fatale Entwicklung der Kirche von glanzvollen Zeiten des Ruhms und der weltweiten Anerkennung bis hin zur apokalyptischen Endstation. Die Religion in ihrer Bedeutung als menschlicher Zufluchtsort und gesellschaftsbildende Instanz hat sich selbst entmachtet. Der Monolog ist ein Plädoyer einer starken Frau, die aus Liebe zu den Menschen ihnen
ihren Glauben und der Religion ihre Wichtigkeit wiedergeben möchte.
Seit 1984 ist das Stück weltweit auf unzähligen Bühnen präsent, mit nach wie vor ungebrochener Brisanz.

Freitag, 31.01.2025, Offene Zweierbeziehung

Schauspiel von Dario Fo, Hamburger Kammerspiele, Regie Miguel Abrantes Ostrowski
Mit Alexandra Kamp und Miguel Abrantes Ostrowski

Eine Ehe in der Krise. Antonias Mann ist gnadenlos untreu. Sie hat seine Eskapaden satt und droht mit Selbstmord!
Er spielt seine Affären runter und schlägt eine offene Zweierbeziehung vor. Doch als sie damit ernst macht und einen jungen, gutaussehenden Professor kennenlernt, steht er kurz vor dem Selbstmord.
Ein turbulentes Schauspiel voller Sprachwitz, Tempo und Leidenschaft, vom Nobelpreisträger Dario Fo.

Samstag, 15.03.2025, Musik liegt in der Luft

Ein Caterina Valente Abend, umbreit Entertainment Hamburg, Antje Rietz – Gesang, Trompete, Ukulele
Moe Jaksch – Bass, Hawaii Gitarre, Ferdinand v. Seebach – Piano, Posaune, Jo Gehlmann – Gitarre
Stephan Genze – Schlagzeug, Percussion

Musik liegt in der Luft – das ist natürlich ein Konzertabend mit alten Schlagern und Petticoat, italienischer Reiselust und Sofakissen mit dem Duft der 50er Jahre. Aber es ist auch noch so viel mehr: Eleganter Jazz
trifft Bossa Nova, französisches Chanson paart sich mit Swing – musikalische Lust und Vielseitigkeit. Ganz Paris träumt von der Liebe, One Note Samba, Sag mir Quando oder Moonlight in Vermont. Caterina Valente
war nicht nur Schlagerstar, sondern auch eine gefragte Jazzsängerin.

Samstag, 12.04.2025, Mein Blind Date mit dem Leben

Schauspiel nach dem gleichnamigen, Buch von Saliya Kahawatte, a.gon Theater GmbH München
Regie Johannes Pfeifer
Mit Benedikt Zimmermann, Saskia Valencia, Lutz Bembennick u. A.

Mit 15 Jahren verliert der Deutsch-Singhalese Saliya Kahawatte sein Sehvermögen fast vollständig. Die Ärzte sagen ihm, dass er bald völlig erblinden wird. Er soll die Schule verlassen und in einer Blindenwerkstatt arbeiten. Saliya aber will sein Abitur machen, studieren und ein selbstbestimmtes Leben
führen. Und er schafft es. Er verschweigt seine Beeinträchtigung und erhält einen Ausbildungsplatz in der Gastronomie. Wider aller Erwartungen meistert er die Herausforderungen mithilfe weniger wohlgesinnter und wissender Kollegen und besteht so 15 Jahre lang in der Welt der Sehenden.
Fingerspitzen, Ohren und Intuition ersetzen seine Augen. Doch eines Tages muss er zugeben, dass seine Welt fast nur aus Schatten besteht. Aber Saliya gibt nicht auf. Eine bewegende, ermutigende und oft auch komische Geschichte, die das Leben schrieb.

Samstag, 17.05.2025, Reizende Wäsche

Komödie von Michele Riml, Komödie am Altstadtmarkt Braunschschweig, Regie Oliver Geilhardt
Mit Tanja Schumann,Falk-Willy Wild und Benedikt Sommer

Im Gepäck eine Kopie des Ratgebers „Sex für Dummies“, checken Alice und Henry in ein trendiges Spa-Hotel mit der Mission ein, ihre 25-jährige Ehe aufzufrischen. Die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen - ebenso
wie Kinder, Stress und Schwerkraft. Aus Verzweiflung hat Alice entschieden, dass sie entweder diese letzte, große Anstrengung unternehmen, um ihre Ehe zu retten, oder sie lassen sich scheiden und gehen ihre eigenen Wege. Können sie all die wilden Vorschläge annehmen, die Alice immer wieder aus ihrem handlichpraktischen Eherettungshandbuch herausholt? Hat Alice den Mut, ihre tiefsten Sehnsüchte
zu offenbaren? Ist Henry bereit, seine Frau und die Mutter seiner Kinder in schwarzem Leder zu sehen?
Doch statt verführerischer Dessous wird erst einmal Schmutzwäsche gewaschen: Gegenseitige Schuldzuweisungen und Missverständnisse aller Art gefährden das Beziehungs-Comeback. Statt von neu entfachter Leidenschaft ist plötzlich von Scheidung die Rede. Bekommt ihre Liebe noch eine Chance? Und dann stört auch noch der nervige Hausdiener Pear die Zweisamkeit.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen
Wahlabonnement - 5 aus 10 Veranstaltungen individuell buchen