„Esercizi di fantastica“, zu Deutsch Fantasieübungen, beginnt mit drei grauen Charakteren, die in einem grauen Haus sitzen. Ihr ganzes Tun läuft mechanisch ab, weil sie dauernd auf ihr Handy starren. Doch dann kommt auf einmal ein roter Schmetterling ins Spiel und lässt die Protagonisten wie aus einer Trance erwachen. Plötzlich geht die Post ab, sie tanzen und sprechen, singen und werden vom Schmetterling zu allen möglichen Bewegungen animiert. Das Haus wird zum Theater neuer Abenteuer und Verwandlungen, bei denen die drei Tänzer ihre Lebendigkeit und Fantasie zurück-gewinnen. Das mitreißende Tanztheater von Giorgio Rossi, Elisa Canessa, Federico Dimitri und Francesco Manenti zeigt durch die Sprache aus Tanz und Bewegung, wie die Vorstellungkraft Dinge und Menschen auf unerwartete und außergewöhnliche Weise zu transformieren vermag. Das Stück wurde vom Autor Gianni Rodari inspiriert, der Fantasie und Logik als Gegensatz sah.

Idee/Konzept: Elisa Canessa, Federico Dimitri, Francesco Manenti, Giorgio Rossi
Mit: Elisa Canessa, Federico Dimitri, Francesco Manenti (Spiel); Francesco Givone, Francesco Manenti, Francesca Lombardi (Bühnenbild); Beatrice Giannini, Francesca Lombardi (Kostüme); Francesco Manenti (Illustrationen); Elena Tedde (Licht); Massimiliano Ferrari (Technik);
Gefördert durch MiBACT, Ministero per i Beni e le Attività Culturali e del Turismo/Direzione generale per lo spettacolo dal vivo; Regione Toscana/Sistema Regionale dello Spettacolo.
Unterstützt von Armunia (Rosignano LI), Wintergarten – Atelier di Teatro Permanente (Livorno), Comune di Castiglion Fiorentino (Ar).

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Esercizi di Fantastica