Abgesang für ein Auto
Ein Projekt von Johannes Karl und Jan Preißler

Nach 160-jähriger, steiler Erfolgsgeschichte des Automobils ist es nun an der Zeit: Wir stimmen mit Ihnen den Abgesang auf Deutschlands beliebtestes Exportprodukt an. In stiller Trauer, mit heißen Beats und rührseligen Abschiedsreden sagen wir dem Auto „Leb wohl“. Goodbye Vorherrschaft von Daimler, Porsche und VW. Ciao Individualverkehr, ciao aufheulende Blechdosen. Macht’s gut verstopfte Innenstädte und kilometerlange Staus auf Autobahnen.
Wir begeben uns auf den letzten romantischen Roadtrip dem sich unentwegt entfernenden Horizont entgegen und befragen die Zukunft der Mobilität.

Die Trauerfeier ist für alle geöffnet. Sie findet in Herne im Alten Wartesaal am 30. & 31.08.2024 statt.

Content Note: laute Musik, stroboskopähnliche Effekte, Nebel. Thematisierung von Misogynie, Tod und Autounfall.

Credits:

Konzept: Johannes Karl, Jan Preißler

Musik & Text: Jan Preißler

Performance: Marina Fervenza, Johannes Karl, Jan Preißler

Chor: Gesangsfreunde Ehrenfeld

Chorleitung: Tristan Berger

Ausstattung & Grafik: Jenny Theisen

Ausstattungsassistenz: Anne-Kathrin Hartmann

Lichtdesign & Spezialeffekte: Simon Lenzen

Produktion: Carina Graf

Öffentlichkeitsarbeit: Patricia Bechtold

Outside Eye: Patricia Bechtold, Anne-Kathrin Hartmann, Jenny Theisen


REQUIEM FOR A CAR ist ein Projekt von Johannes Karl und Jan Preißler in Kooperation mit den Rottstr5 Kunsthallen Bochum und dem Alten Wartesaal Herne. Gefördert durch das Landesbüro Freie Darstellende Künste NRW, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, die Kunststiftung NRW, das Kulturamt der Stadt Herne, die Kulturinitiative Herne und das Kulturamt der Stadt Bochum.

1 Std. vor Vorstellungsbeginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Requiem for a Car