Hamlet der Tag der Morde

von Bernard-Marie Koltès / Aus dem Französischen von François
Smesny im Verlag der Autoren
Hamlets Vater ist tot, und nach der Krönung des Onkels, ist
Hamlet nicht in bester Laune, den er weiß ganz genau, was
Claudius getan hat. Der Sohn Dänemarks verspürt großen Hass
und doch hat die Macht, die Claudius ausstrahlt, eine gewisse
Anziehung. Hamlet, Ophelia, Claudius, Gertrud und der Geist von
Hamlets Vater kämpfen in diesem sehr konzentrierten Stück,
einen wahren Familienkampf. Liebe, Sex, Mord und Betrug stehen
hier im Vordergrund. Der Autor spielt mit der Shakespeare’schen
Vorlage, variiert deren Themen, Motive und Sätze und fügt sie zu
einem neuen Ganzen zusammen. Auf diese Weise ist ein dichter,
poetischer Text entstanden – das Psychogramm einer in
Auflösung begriffenen Gesellschaft, bis zum tot. Erleben Sie eine
historisch moderne Inszenierung der besonderen Art.
Shakespeare klassisch und doch wunderbar anders.

Besetzung:
Hamlet |
Arne Kübler
Claudis | Marcus Jürgen Zollfrank
Gertrude | Katharina Palm
Ophelia | Mareike Zwahr
Geist | Richard Motzki
Regie - Kai O. Schubert
Kostüme - Theaterkunst Berlin
Bühnenzeichnungen, Plakat - Philip Kadesch

Einlass: 18:30

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix