Samstag, 28.09.2024
um 20:00 Uhr




Der geniale finnische Komponist & Jazz-Meisterpianist Iiro Rantala kommt im Spätsommer 24 mit seinem brandneuen HEL Trio featuring Anton Eger & Conor Chaplin zu einem Jazz-Sondergastspiel in die Kulturetage.

Iiro Rantala hat Mozart, Gershwin oder John Lennon intensiv wie wunderschön auf Alben wie live bearbeitet. Er ist seit Jahrzehnten solo wie mit Orchester weltweit unterwegs und hat im Piano-Trio europäische Musikgeschichte geschrieben – nur sein absolut kultiges Trio Töykeät konnte es seinerzeit ebenbürtig mit e.s.t. (Esbjörn Svensson Trio) aufnehmen.

Nach gut 15 Jahren kehrt Rantala 2024 nun zu seinen Wurzeln zurück und trägt erstmals wieder das Trio-Gewand – und dies steht ihm „höllisch“ gut!

An seiner Seite zum einen der britische Bassist Conor Chaplin von der Band „Dinosaur“ – nominiert für den wichtigsten europäischen Musikpreis, den Mercury. Zum anderen eine der schillerndsten Schlagzeuger-Persönlichkeiten der Jazz-Szene: der schwedisch-norwegische Anton Eger. Hören Sie sich vor dem Konzertbesuch in der Kulturetage oder am besten jetzt gleich das brandneue Debut-Meisterwerk „Tough Stuff“ der drei an – eine kongeniale Band!

Sie groovt wie Schmizz Katze, ohne es auch nur irgendwo an emotionaler Tiefe missen zu lassen. Es gibt größte Virtuosität bei klarer Linienführung. Eger geht in seinem Schlagzeugspiel auf – ist akzentuiert, filigran, unwiderstehlich. Chapman nutzt seinen Bass, wie es sein muss: gewichtig und groovig. Und Rantala? Ist mal der humorvoll entertainende Wühler im Klavier und weiß in der nächsten Passage mit authentischem Pathos zu berühren.
Diese Musik ist eine Wucht und bereits auf Tonträger kurzweilig und überraschend – das Konzerterlebnis wird großartig sein!

Man kann Iiro Rantala gar nicht genug wertschätzen für seine mitreißenden Performances. Kommen Sie am Samstag den 28.09.24 unbedingt in die Kulturetage! Aber es ist der musikalische Horizont, der Rantala so heraushebt – seine Haltung. Jazz beginnt für ihn nicht bei Armstrong oder Coltrane, sondern bei Bach – und er endet nicht bei üblichen Genregrenzen, sondern bezieht spielerisch leicht Klassik, Pop oder Rock mit ein. Mit stupender Technik, überbordender Fantasie und dem für ihn typischen Humor.

HEL sind bei aller Erfahrung kein „back-to-the-roots“ Trio. Sondern drei fantastische, freudige, sinnliche Musiker auf dem Weg: rastlos, suchend, zwingend. Maestro Rantala hat das letzte Wort: „Für mich soll es in der Musik immer vorwärts gehen!“

„Groß.“ (Stereoplay)
„Bewegende Kunst.“ (Audio)
„Naturereignis an den Tasten.“ (Jazz Thing)
„Ein genialer Pianist.“ (Hamburger Abendblatt)
„Unvorhersehbare Ideen und feinstes Piano-Handwerk.“ (FAZ)
„Er schafft es, Unterhaltung und Bedeutung, Eigenheit und Esprit in seine Musik zu packen.“ (Die Zeit)

Einlass: 19:30h

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix