Dienstag, 17.09.2024
um 20:00 Uhr




PROGRAMM
Dario Castello
Sonata decima Quinta
Luigi Boccherini
Streichquartett
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett op. 44
“Frage” MWV 39, aus 12 Lieder op. 9
Tilman Hussla
Nocturne
Renato Carosone
„Tu vuo fa lamericano“
Volkstümlichaus Sizilien
Tarantella „A lu mircatu“


INTERPRETEN:
Orbis Quartett
Tilman Hussla - Violine
Julia Yoo Soon Gröning - Violine
Kundri Lu Emma Schäfer - Viola
Felix Eugen Thiemann - Violoncello

Wenn ein Streichquartett gerne singt oder Sänger Streichinstrumente virtuos beherrschen, dann entsteht so etwas einmalig Schönes wie das Orbis Quartett - vermutlich der Welt einziges „singendes Streichquartett“! Studien bei Mitgliedern der Quartette Artemis, Hagen und Alban Berg führten das ungewöhnliche Ensemble bald zu internationalen Wettbewerbserfolgen und Festivaleinladungen.

In ihrem Konzert flanieren die vier Doppelbegabungen mit Liedern, Tanz und Quartetten von Castello, Boccherini und Mendelssohn auf den Spuren der ausgedehnten Italienreise des jungen Felix Mendelssohn. Dort faszinierte den jungen Komponisten vor allem die Natur: "Da steckt die Musik drin, da tönt´s und klingt´s von allen Seiten" schreibt er in einem seiner viele Briefe nach Hause.

Charakteristisch ist für das nach dem weltumspannenden „Orbis“ benannten Quartett die Verbindung von klassischem Repertoire und eigenen Arrangements aus unterschiedlichen Stilrichtungen, die eben nicht nur gespielt, sondern auch gesungen werden. „Betörend schön“ und „belebend wie ein doppelter Espresso“ schreibt die Presse über das einzigartige Quartett.

Hauseinlass: 18.45, Konzerteinführung "Das Dritte Ohr", 19 Uhr, mit Andreas Daams

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix