Dagmar Manzel & Musiker
Mein Liederbuch

„Schon als Kind begeisterten mich die Lieder der Zwanziger Jahre, erzeugten in
mir so etwas wie eine kleine Sehnsucht, die mich schließlich, viele Jahre später
selbst als Sängerin auf die Bühne bringen sollte“, so Dagmar Manzel.
Unvergessen sind sie, die Lieder, die im Babylon Berlin der Weimarer Republik
auf den Varieté-, Kabarett- und Operettenbühnen Furore machten: Jede Frau hat
irgendeine Sehnsucht, Irgendwo auf der Welt oder Ick wunder´ mir über jar
nischt mehr.
Dieser Abend enthält die persönliche Auswahl von Dagmar Manzel, musikalisch
begleitet von ihrem Trio und an der Violine von Daniela Braun.
Dagmar Manzel
Sie singt, sie tanzt, sie spielt sich die Seele aus dem Leib! Ob als Schauspielerin
oder Sängerin – Dagmar Manzel entwickelt eine Sogkraft, der man sich nicht
entziehen kann. Wie kaum eine Schauspielerin schafft sie es, sich jede Rolle
chamäleongleich anzueignen, ist mal rotzfreche Göre, mal Dame von Welt und
spielt dabei nie eine Rolle; sie ist immer die Figur, die sie auf der Bühne
verkörpert. Davon zeugen viele Auszeichnungen, zum Beispiel der Adolf-
Grimme- Preis, der Deutsche Fernsehpreis, der Deutsche Schauspielerpreis, der
Deutsche Hörbuchpreis und der Deutsche Filmpreis.
18 Jahre lang war die Berlinerin eines der prägenden Gesichter des Deutschen
Theaters in Berlin. Hier hat sie auch Ihre Singstimme entdeckt und feiert seitdem
in zahlreichen Operetten- und Musicalproduktionen an der Komischen Oper
Berlin und an anderen Musikbühnen des Landes große Erfolge. Daneben
präsentiert die großartige Schauspielerin und hinreißende Entertainerin
Solokonzerte, dreht für Film und Fernsehen (unter anderem als Kommissarin im
Franken-Tatort) oder liest Hörbücher ein.

Einlass: 19:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix