Freitag, 26.07.2024
um 19:00 Uhr




Foyer-Bar ab 18 Uhr

Gitarre & Gesang: Etta Scollo
Cello: Susanne Paul
Lesung: Katharina Bach (Münchner Kammerspiele)

Sie wird international als »Stimme Siziliens« gefeiert, mit ihren musikalisch-literarischen Abenden machte sie auch im Literaturhaus Furore: Etta Scollo. In einer Buchhandlung in Catania entdeckte sie einen Band mit Texten von Mascha Kaléko (1907-1975) – die zart-melancholischen und zugleich politischscharfen Gedichte fesselten die Sängerin und Musikerin sofort. Die Texte, die durchdrungen sind von der Erfahrung des Exils, sind allesamt poetische Anrufungen der Menschlichkeit – und mit Blick auf unsere Zeit hochaktuell. »Zur Heimat erkor ich mir die Liebe«, schrieb Mascha Kaléko in ihrem Text »Die frühen Jahre«; unter diesem Titel gestaltet Etta Scollo ein Programm, das im Januar 2025 (zu Kalékos 50. Todestag) offiziell Premiere haben wird. Wir erleben schon heute eine Voraufführung und hören Texte aus dem »Lyrischen Stenogrammheft« und anderen berühmten Texten – kongenial vertont.

EINTRITT: EURO 20.- / 10.-
Veranstalter: Stiftung Literaturhaus

{Foto: Etta Scollo © Walter Welke-Thielsch}

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein