Samstag, 06.07.2024
um 18:30 Uhr




Bene Reinisch lässt sich nicht gerne in Schubladen stecken.
Sein Programm bewegt sich stilistisch zwischen Kabarett und
Stand-up und beweist, dass es keine grauen Haare braucht,
um auch anspruchsvolle Inhalte witzig und gleichzeitig pointiert
zu transportieren.
Mit seine locker-charmanten Art erzählt der im
erzkonservativen Fulda aufgewachsene Wahl-Hamburger mit
schwäbischen Wurzeln in seinem ersten Kabarett-Programm
„Irgendwas mit Meinung“ u.a. von seiner Kindheit als
Akademiker-Kind, seiner Jugend als Punk und zeichnet dabei immer wieder Bilder, die einem die
gepflegten Vorurteile herrlich aus der Schublade knallen lassen.
Bene stellt sich die Frage „Leisten wir uns eigentlich noch Moral?“ Zwischen Selbstverwirklichung
und Kapitalismus untersucht er den fest verankerten Glaubenssatz „Erst die Arbeit dann das
Vergnügen“, erzählt das Märchen von den Märchen und fragt: „Wann bekommt das Bildungssystem
endlich einen blauen Brief?“
Und: Ist es wirklich so, dass wir mit zunehmend Alter klügere Entscheidungen treffen? So sollte es
eigentlich sein, doch die Realität ist eine Andere: „Wir sind zu Gast auf diesem Planeten und
benehmen uns wie die letzten Menschen.“
Mit kritischem Blick ins Auge des Shitstorms begibt er sich zwischen die verhärteten Fronten von
Fakten und Kommentarspalten, und lässt bei prüfendem Blick auf die Machenschaften der kathoolischen Kirche selbige nicht im Dorf.
Dass Bene viele Jahre erfolgreich als Zauberer unterwegs war, merkt man im Verlaufe seines
Programms an der einen oder anderen Stelle. Wie gesagt: Schubladen sind nicht so sein Ding, und
genau das macht sein Programm so erfrischend authentisch. "Irgendwas mit Meinung" ist junges
Kabarett mit Haltung, mal stand-up, mal sit-down - und dabei immer 100% Bene.

Kultursommer Main-Kinzig-Fulda
gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst,
unterstützt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen

Einlass: 17:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix