Donnerstag, 17.10.2024
um 20:00 Uhr




Erinnern an Kafka. Ein Theaterabend zum 100. Todestag von Franz Kafka.

Im 1.Teil des Abend ist zu sehen „Ein Bericht für eine Akademie“. Diese Erzählung ist der erste Text Kafkas, der 1962 für die Bühne adaptiert wurde, und seitdem das Publikum begeistert. Es ist die Geschichte eines Affen, der „menschlich“ wird, um zu überleben. Auf der Bühne: Ein Schauspieler, der sich der Aufgabe stellt, ein Tier zu spielen, was vermenschlicht ist. Das faszinierende Leben von einem Affen, der durch Nachahmen, Lernen und Erkenntnis seinen Tieranteil abwirft und sich das Menschsein antrainiert. Hans Schwab spielt diesen Affen facettenreich, wandlungsfähig, nicht Darsteller, sondern gelebte Rolle. Ein Seh- und Hör Theatererlebnis.


Im zweiten Teil des Abends folgt: Erinnerungen – Begegnungen – Bilder. Die Regisseurin Ronka Nickel und Hans Schwab lesen und erzählen aus dem Leben von Franz Kafka. Eine Annäherung mit ausgesuchten Texten von und über diesen einzigartigen Menschen Kafka. Projizierte Fotos lassen ihn und seine Welt lebendig erscheinen. Kafka gilt oft als schwieriger Autor, der in Rätseln spricht. Gerade deshalb ist er bis heute so spannend. Der Bogen, der durch sein Leben, seine Familie, die engen Freunde, seine Frauen und seine Arbeit gespannt wird, macht neugierig auf den Autor. Und es blitzen überraschende Seiten des Franz Kafkas auf: komische, zärtliche und zugewandte.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix