Foto: Helge Tscharn

Niemals “In” zu sein bedeutet nicht “Out” zu werden – ob die drei ewig jungen von elfmorgen nun die ältesten Newcomer Deutschlands sind, konsequent vor oder hinter dem Trend die Songs in ihren „Brachial-Rock“ packen oder als älteste Newcomerband sämtlichen Jurymitgliedern deutscher Castingshows eine gepflegte Lähmung ins Gesicht zaubern könnten – es ist ehrliche Musik! Witzig bis ironisch, verpackt in den Dialog der Musiker untereinander, aber auch in direkter Interaktion mit ihrem Publikum.

Seit über zwanzig Jahren bringt elfmorgen´s neue deutsche Rockmusik jeden ihrer Events zum Beben - kaum einer, der nach einem ihrer Auftritte sich am nächsten Morgen nicht die Trümmer zusammengestürzter Vorstellungen über konventionelle Musik aus den Ohren pulen muss, um den Sound der drei Hostessen aus Osthessen nicht ewig mit sich herumtragen zu müssen. Pure deutsche Rockmusik, zeitlich längst vor dem Trend zu ihr als Meilenstein in die deutsche Kulturlandschaft zementiert, konterkariert elfmorgen im Stile des „Besser kann Jeder“ jegliche gängige Erwartungen ihres Publikums an Rock und Liveshow.

Fred, Chris und Andy zelebrieren ihre „drpftlfm“ (deutsche, rock´n, punk´n, fun´n, traurig´n, lustig´n, freundschaft musik) als intensives Hobby, anstatt das hehre Ziel des schnöden kommerziellen Erfolgs über den Spaß ihres Spiels und den Geschmack des Publikums zu stellen. elfmorgen wandert vom Ohr direkt ins Bein und von dort direkt wieder zurück, stets im Wechsel zwischen der Wahrnehmung kritischer, humorvoller oder bissiger Texte. Anders als andere Bands zu sein hat die drei Musiker zur einer Institution im regionalen und nationalen Musikgeschäft reifen lassen, welche unerhört das Gleiche bedeutet wie ohne jemals Sex zu haben vor den Herren treten zu müssen.

Elfmorgen ist herrlich, ehrlich, geradeaus und das ganze mit einer Menge Humor. Sie singen auf Deutsch und das schon lange bevor die perfekte Welle, den silbernen Mond wie ein Monsun überkam…


Support:König Kobra
In einer Mischung aus Retro-Chic und modernem Songwriting nimmt KÖNIG KOBRA die Zuhörer- und Zuhörerinnen schnell mit auf eine Zeitreise wieder zurück.
Wilde Zeiten, Momente zum Nachdenken und das Schöne im Leben werden durch ihr Bekenntnis zum Humanismus und der Solidarität abgerundet.

In guter KÖNIG KOBRA Tradition werden verschiedene Genres miteinander verarbeitet und im wahrsten Sinne des Wortes in Harmonie gebracht. Die sechs Musiker treten den Beweis an, dass sich Elektrobeats, Synthiesounds, Punkrock und Hardcore absolut nicht ausschließen müssen, sondern voneinander profitieren können. Im eigenen Studio produziert und aufgenommen und für den Feinschliff mit den Pitchback Studios
kooperiert, überzeugen Sie in Ihren Werken durch gutes Songwriting, professionellem Sounddesign und liebevoll gestaltetem CD Artworks.

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix