Montag, 08.07.2024
um 19:00 Uhr




von Michael Polty (Eigenproduktion)
Eichendorff-Gymnasium Ettlingen, Oberstufen-Theater-AG
Leitung: Michael Polty

Das Büro im klassischen Sinne gibt es nicht mehr. Die modernen Medien sowie die modernen Tools der Betriebswirtschaft haben das Büro virtualisiert und universalisiert. Büro ist immer und überall. Inspiriert durch Christoph Bartmanns Sachbuch „Leben im Büro – Die schöne neue Welt der Angestellten“ (Hanser Verlag, München: 2012) spielt dieses Stück in der Abteilung Hausrat einer fiktiven großen Versicherung (Securitas). Dort wird Change Management vollzogen, um das Going Public, den Börsengang, der Versicherung vorzubereiten.
Gezeigt wird in satirisch überspitzten Szenen, wie eine funktionierende Abteilung nach und nach durch Change Management organisatorisch und zwischenmenschlich destruiert wird. Die Begegnung von alter Büro-Tradition und modernem All-time-office-Verständnis sorgt für bitterböse Parodien bekannter Automatismen und gibt den Darstellerinnen und Darstellern viel Raum für ausgelassenes Spiel.

Genussfreudige Vorstandsmachos treffen auf attraktive Consultants; ein biederer, aber pflichtbewusster Abteilungsleiter wird durch die Methode „Clinton“ herausgemobbt, Psychologen, die mehr Karikatur als Figur sind, leiten die Abteilung Hausrat in einem Team-Building-Seminar zu den verrücktesten Übungen an und in Paranoid-Monologen werden die Konsequenzen dieser neuen Arbeitswelt grausam-amüsant beleuchtet, bis in einem Epilog sogar ein säuerlich visionärer Blick in die Zukunft geworfen wird.

Dauer: 110 Minuten, ab 12 Jahren

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix