OPER
von Giuseppe Verdi. Libretto von Antonio Ghislanzoni.
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Verschleppt, verliebt, verloren? Die äthiopische Königstochter Aida wird in Ägypten als Geisel gehalten, doch es gibt einen Lichtblick: Der ägyptische Feldherr Radamès und Aida lernen sich kennen und verlieben sich. Doch diese Liebe steht unter keinem guten Stern. Radamès hofft zwar, dazu auserwählt zu werden, gegen das Volk seiner geliebten Aida in den Krieg ziehen und sie so in ihre Heimat zurückbringen zu können, doch als er tatsächlich erfolgreich zurückkehrt, soll er die ägyptische Königstochter Amneris heiraten – Aida eine Gefangene bleiben. Radamès will zunächst gemeinsam fliehen, doch die eifersüchtige Amneris stellt sich ihnen in den Weg.

Neben der Tenorarie „Celeste Aida“ hat vor allem der Triumphmarsch Berühmtheit erlangt. „Aida“ ist eine der großen italienische Opern mit bemerkenswerter Frauenfigur.

Karten für RollstuhlfahrerInnen mit Begleitperson erhalten Sie bei der Tourist-Info Aalen (Tel 07361/52-2358).

Foto: Sabine Haymann

Einlass ab 19 Uhr, Stückeinführung um 19:35 Uhr, Garderobe inklusive

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix