Samstag, 21.09.2024
um 20:00 Uhr




Romanische Nacht - Liebe hört nicht auf -
Ensemble Graces & Voices (Österreich)
Chor Maistores tis Psaltikis Texnis (Griechenland)

Die Liebe hört nicht auf - Gregorianischer Choral aus Passau und Salzburg und zeitgenössische Kompositionen
Im Mittelalter wurde im heutigen Gebiet Österreichs und Süddeutschlands im Wesentlichen dieselbe liturgische Tradition gepflegt, wie durch mittelalterliche Quellen belegt ist. Dennoch stößt man bei ihrem Studium auf Niederschriften außergewöhnlicher Gesänge, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit als Rarität bezeichnet werden können.
Das Programm präsentiert Stücke, die mittelalterlichen Handschriften aus Vorau, Klosterneuburg und Graz entnommen sind und durch zeitgenössische Kompositionen ergänzt werden.

Byzantinischer Choral mit Werken von Nikolaos Koukoumas
Im 14. Jh. wurde der Hesychasmus als eine Form der Spiritualität von orthodoxen byzantinischen Mönchen entwickelt. Er verbreitete sich schnell und hatte Einfluss auf alle Aspekte der orthodoxen Kirche. Zu dieser Zeit lebte ein großer, jedoch wenig bekannter Komponist in Thessaloniki: Nikolaos Koukoumas. Von ihm stammt unter anderem die zweite Stasis des Polyeleos (Psalm 135), eine Komposition unter Einbeziehung aller acht Modi der byzantinischen Musik. Dieses Meisterwerk wurde noch in keinem anderen Programm aufgeführt.

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix