Freitag, 12.01.2024
um 20:00 Uhr

Löwen
Kornhausstraße 5
72070 Tübingen





Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 2: Und jetzt ein allererstes Fest

Text: Caspar-Maria Russo
Regie: Magz Barawasser
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Marleen Wengorz

Immer um 20 Uhr Einführung um 19.30 Uhr
Ort: Löwen, Kornhausstraße 5
Dauer: ca. 90min

Der Morgen bricht an, doch die Krankenhausapotheke bleibt geschlossen. Enno wird beauftragt, die Öffentlichkeit über die Situation in der Apotheke zu informieren. Wie kommuniziert man, was hier geschieht? So einfach ist die Sache nicht und dann platzt auch noch die Außenwelt herein: Das Krankenhaus braucht dringend Medikamente, um die Versorgung aufrecht zu erhalten. Dafür ist die Expertise von Merit und Cecilia nötig, aber die weigern sich zu helfen.

Neue Machtdynamiken bringen die Gruppe gewaltig durcheinander und die Nerven liegen blank. Der zunehmende Druck von außen stellt die Geduld aller auf die Probe. Ruhiges und strategisches Handeln ist nun wichtig, doch so langsam kommt der Hunger. Nicht nur Enno fällt es immer schwerer, unter diesen Bedingungen klare Gedanken zu fassen und über das weitere Vorgehen zu entscheiden.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Im Taumel des Zorns EPISODE 2
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 2: Und jetzt ein allererstes Fest

Text: Caspar-Maria Russo
Regie: Magz Barawasser
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Marleen Wengorz

Immer um 20 Uhr Einführung um 19.30 Uhr
Ort: Löwen, Kornhausstraße 5
Dauer: ca. 90min

Der Morgen bricht an, doch die Krankenhausapotheke bleibt geschlossen. Enno wird beauftragt, die Öffentlichkeit über die Situation in der Apotheke zu informieren. Wie kommuniziert man, was hier geschieht? So einfach ist die Sache nicht und dann platzt auch noch die Außenwelt herein: Das Krankenhaus braucht dringend Medikamente, um die Versorgung aufrecht zu erhalten. Dafür ist die Expertise von Merit und Cecilia nötig, aber die weigern sich zu helfen.

Neue Machtdynamiken bringen die Gruppe gewaltig durcheinander und die Nerven liegen blank. Der zunehmende Druck von außen stellt die Geduld aller auf die Probe. Ruhiges und strategisches Handeln ist nun wichtig, doch so langsam kommt der Hunger. Nicht nur Enno fällt es immer schwerer, unter diesen Bedingungen klare Gedanken zu fassen und über das weitere Vorgehen zu entscheiden.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 1
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 1: Himbeeren mögen keinen Krebs

Text und Regie: Peer Mia Ripberger
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Corinna Huber

Eigentlich hatte Ove alles ganz anders geplant: Ein kleiner Einbruch in die Krankenhausapotheke sollte es werden, um sich ein bisschen an Medikamenten zu bereichern. Doch wider Erwarten sind Ove, sein Freund Enno und dessen Cousine Holle nicht allein. Auch die ehemalige Apothekenleitung Cecilia und Angestellte Merit haben sich Zugang zur Apotheke verschafft. Noch bevor die drei wieder verschwinden können, sind sie Teil einer Geiselnahme geworden. Die Nacht nimmt an Fahrt auf.
Inmitten aufeinanderprallender Interessen verschwimmen die Grenzen zwischen Geiseln und Geiselnehmenden: Persönliche Motive, aufmüpfige Gefangene und Beziehungskrisen bilden die Spannung dieser Nacht. Eines jedenfalls ist klar: Ein neuer Plan muss her. Denn so schnell kommt Ove aus der Apotheke nicht mehr heraus.

DAS SAGT DIE PRESSE

„Ripberger versteht es, mit seinem Ensemble Spannungen aufzubauen, was er auch in einer starken Führung seines Schauspielensembles zeigt. […] Man wird in dieser Aufführung süchtig gemacht für die folgenden Inszenierungen. […] Das Publikum hat einen Riesenspaß und wird sicherlich wiederkommen.“
(Manfred Jahnke, Die Deutsche Bühne)

"Das Stück tut auch viel dafür, es spannend und unterhaltsam zu machen […] verband etliche Serien-Ingredienzen mit genuinen Theater-Tugenden. Leicht schräg mit Genre und eigenem Vorhaben spielend. […] Ein Krimi zum Dranbleiben."
(Peter Ertle, Schwäbisches Tagblatt)

"Welche Wendungen werden die Autoren, Regisseure der kommenden Episoden der Geschichte geben? Und wie wird sich das Wechselspiel von theatralischen, filmischen Erzählweisen gestalten? Wie wird das Theater auftrumpfen?
In der ersten Episode gelingt dies vorzüglich. Der Chor, der da klagend und spottend beisammensitzt [...] bringt eine Ebene der Ironie ein, verwickelt die Figuren der Serie in ein vielschichtiges, subtileres Spiel."
(Thomas Morawitzky, Reutlinger Generalanzeiger)

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich.

Alle 7 Episoden von „Im Taumel des Zorns“ erzählen zusammen eine Geschichte. Der Einstieg ist jederzeit möglich - alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 1
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 1: Himbeeren mögen keinen Krebs

Text und Regie: Peer Mia Ripberger
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Corinna Huber

Eigentlich hatte Ove alles ganz anders geplant: Ein kleiner Einbruch in die Krankenhausapotheke sollte es werden, um sich ein bisschen an Medikamenten zu bereichern. Doch wider Erwarten sind Ove, sein Freund Enno und dessen Cousine Holle nicht allein. Auch die ehemalige Apothekenleitung Cecilia und Angestellte Merit haben sich Zugang zur Apotheke verschafft. Noch bevor die drei wieder verschwinden können, sind sie Teil einer Geiselnahme geworden. Die Nacht nimmt an Fahrt auf.
Inmitten aufeinanderprallender Interessen verschwimmen die Grenzen zwischen Geiseln und Geiselnehmenden: Persönliche Motive, aufmüpfige Gefangene und Beziehungskrisen bilden die Spannung dieser Nacht. Eines jedenfalls ist klar: Ein neuer Plan muss her. Denn so schnell kommt Ove aus der Apotheke nicht mehr heraus.

DAS SAGT DIE PRESSE

„Ripberger versteht es, mit seinem Ensemble Spannungen aufzubauen, was er auch in einer starken Führung seines Schauspielensembles zeigt. […] Man wird in dieser Aufführung süchtig gemacht für die folgenden Inszenierungen. […] Das Publikum hat einen Riesenspaß und wird sicherlich wiederkommen.“
(Manfred Jahnke, Die Deutsche Bühne)

"Das Stück tut auch viel dafür, es spannend und unterhaltsam zu machen […] verband etliche Serien-Ingredienzen mit genuinen Theater-Tugenden. Leicht schräg mit Genre und eigenem Vorhaben spielend. […] Ein Krimi zum Dranbleiben."
(Peter Ertle, Schwäbisches Tagblatt)

"Welche Wendungen werden die Autoren, Regisseure der kommenden Episoden der Geschichte geben? Und wie wird sich das Wechselspiel von theatralischen, filmischen Erzählweisen gestalten? Wie wird das Theater auftrumpfen?
In der ersten Episode gelingt dies vorzüglich. Der Chor, der da klagend und spottend beisammensitzt [...] bringt eine Ebene der Ironie ein, verwickelt die Figuren der Serie in ein vielschichtiges, subtileres Spiel."
(Thomas Morawitzky, Reutlinger Generalanzeiger)

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich.

Alle 7 Episoden von „Im Taumel des Zorns“ erzählen zusammen eine Geschichte. Der Einstieg ist jederzeit möglich - alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 2
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 2: Und jetzt ein allererstes Fest

Text: Caspar-Maria Russo
Regie: Magz Barawasser
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Marleen Wengorz

Immer um 20 Uhr Einführung um 19.30 Uhr
Ort: Löwen, Kornhausstraße 5
Dauer: ca. 90min

Der Morgen bricht an, doch die Krankenhausapotheke bleibt geschlossen. Enno wird beauftragt, die Öffentlichkeit über die Situation in der Apotheke zu informieren. Wie kommuniziert man, was hier geschieht? So einfach ist die Sache nicht und dann platzt auch noch die Außenwelt herein: Das Krankenhaus braucht dringend Medikamente, um die Versorgung aufrecht zu erhalten. Dafür ist die Expertise von Merit und Cecilia nötig, aber die weigern sich zu helfen.

Neue Machtdynamiken bringen die Gruppe gewaltig durcheinander und die Nerven liegen blank. Der zunehmende Druck von außen stellt die Geduld aller auf die Probe. Ruhiges und strategisches Handeln ist nun wichtig, doch so langsam kommt der Hunger. Nicht nur Enno fällt es immer schwerer, unter diesen Bedingungen klare Gedanken zu fassen und über das weitere Vorgehen zu entscheiden.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 2
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 2: Und jetzt ein allererstes Fest

Text: Caspar-Maria Russo
Regie: Magz Barawasser
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Marleen Wengorz

Immer um 20 Uhr Einführung um 19.30 Uhr
Ort: Löwen, Kornhausstraße 5
Dauer: ca. 90min

Der Morgen bricht an, doch die Krankenhausapotheke bleibt geschlossen. Enno wird beauftragt, die Öffentlichkeit über die Situation in der Apotheke zu informieren. Wie kommuniziert man, was hier geschieht? So einfach ist die Sache nicht und dann platzt auch noch die Außenwelt herein: Das Krankenhaus braucht dringend Medikamente, um die Versorgung aufrecht zu erhalten. Dafür ist die Expertise von Merit und Cecilia nötig, aber die weigern sich zu helfen.

Neue Machtdynamiken bringen die Gruppe gewaltig durcheinander und die Nerven liegen blank. Der zunehmende Druck von außen stellt die Geduld aller auf die Probe. Ruhiges und strategisches Handeln ist nun wichtig, doch so langsam kommt der Hunger. Nicht nur Enno fällt es immer schwerer, unter diesen Bedingungen klare Gedanken zu fassen und über das weitere Vorgehen zu entscheiden.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 1
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 1: Himbeeren mögen keinen Krebs

Text und Regie: Peer Mia Ripberger
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Corinna Huber

Eigentlich hatte Ove alles ganz anders geplant: Ein kleiner Einbruch in die Krankenhausapotheke sollte es werden, um sich ein bisschen an Medikamenten zu bereichern. Doch wider Erwarten sind Ove, sein Freund Enno und dessen Cousine Holle nicht allein. Auch die ehemalige Apothekenleitung Cecilia und Angestellte Merit haben sich Zugang zur Apotheke verschafft. Noch bevor die drei wieder verschwinden können, sind sie Teil einer Geiselnahme geworden. Die Nacht nimmt an Fahrt auf.
Inmitten aufeinanderprallender Interessen verschwimmen die Grenzen zwischen Geiseln und Geiselnehmenden: Persönliche Motive, aufmüpfige Gefangene und Beziehungskrisen bilden die Spannung dieser Nacht. Eines jedenfalls ist klar: Ein neuer Plan muss her. Denn so schnell kommt Ove aus der Apotheke nicht mehr heraus.

DAS SAGT DIE PRESSE

„Ripberger versteht es, mit seinem Ensemble Spannungen aufzubauen, was er auch in einer starken Führung seines Schauspielensembles zeigt. […] Man wird in dieser Aufführung süchtig gemacht für die folgenden Inszenierungen. […] Das Publikum hat einen Riesenspaß und wird sicherlich wiederkommen.“
(Manfred Jahnke, Die Deutsche Bühne)

"Das Stück tut auch viel dafür, es spannend und unterhaltsam zu machen […] verband etliche Serien-Ingredienzen mit genuinen Theater-Tugenden. Leicht schräg mit Genre und eigenem Vorhaben spielend. […] Ein Krimi zum Dranbleiben."
(Peter Ertle, Schwäbisches Tagblatt)

"Welche Wendungen werden die Autoren, Regisseure der kommenden Episoden der Geschichte geben? Und wie wird sich das Wechselspiel von theatralischen, filmischen Erzählweisen gestalten? Wie wird das Theater auftrumpfen?
In der ersten Episode gelingt dies vorzüglich. Der Chor, der da klagend und spottend beisammensitzt [...] bringt eine Ebene der Ironie ein, verwickelt die Figuren der Serie in ein vielschichtiges, subtileres Spiel."
(Thomas Morawitzky, Reutlinger Generalanzeiger)

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich.

Alle 7 Episoden von „Im Taumel des Zorns“ erzählen zusammen eine Geschichte. Der Einstieg ist jederzeit möglich - alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 2
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 2: Und jetzt ein allererstes Fest

Text: Caspar-Maria Russo
Regie: Magz Barawasser
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Marleen Wengorz

Immer um 20 Uhr Einführung um 19.30 Uhr
Ort: Löwen, Kornhausstraße 5
Dauer: ca. 90min

Der Morgen bricht an, doch die Krankenhausapotheke bleibt geschlossen. Enno wird beauftragt, die Öffentlichkeit über die Situation in der Apotheke zu informieren. Wie kommuniziert man, was hier geschieht? So einfach ist die Sache nicht und dann platzt auch noch die Außenwelt herein: Das Krankenhaus braucht dringend Medikamente, um die Versorgung aufrecht zu erhalten. Dafür ist die Expertise von Merit und Cecilia nötig, aber die weigern sich zu helfen.

Neue Machtdynamiken bringen die Gruppe gewaltig durcheinander und die Nerven liegen blank. Der zunehmende Druck von außen stellt die Geduld aller auf die Probe. Ruhiges und strategisches Handeln ist nun wichtig, doch so langsam kommt der Hunger. Nicht nur Enno fällt es immer schwerer, unter diesen Bedingungen klare Gedanken zu fassen und über das weitere Vorgehen zu entscheiden.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 1
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 1: Himbeeren mögen keinen Krebs

Text und Regie: Peer Mia Ripberger
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Corinna Huber

Eigentlich hatte Ove alles ganz anders geplant: Ein kleiner Einbruch in die Krankenhausapotheke sollte es werden, um sich ein bisschen an Medikamenten zu bereichern. Doch wider Erwarten sind Ove, sein Freund Enno und dessen Cousine Holle nicht allein. Auch die ehemalige Apothekenleitung Cecilia und Angestellte Merit haben sich Zugang zur Apotheke verschafft. Noch bevor die drei wieder verschwinden können, sind sie Teil einer Geiselnahme geworden. Die Nacht nimmt an Fahrt auf.
Inmitten aufeinanderprallender Interessen verschwimmen die Grenzen zwischen Geiseln und Geiselnehmenden: Persönliche Motive, aufmüpfige Gefangene und Beziehungskrisen bilden die Spannung dieser Nacht. Eines jedenfalls ist klar: Ein neuer Plan muss her. Denn so schnell kommt Ove aus der Apotheke nicht mehr heraus.

DAS SAGT DIE PRESSE

„Ripberger versteht es, mit seinem Ensemble Spannungen aufzubauen, was er auch in einer starken Führung seines Schauspielensembles zeigt. […] Man wird in dieser Aufführung süchtig gemacht für die folgenden Inszenierungen. […] Das Publikum hat einen Riesenspaß und wird sicherlich wiederkommen.“
(Manfred Jahnke, Die Deutsche Bühne)

"Das Stück tut auch viel dafür, es spannend und unterhaltsam zu machen […] verband etliche Serien-Ingredienzen mit genuinen Theater-Tugenden. Leicht schräg mit Genre und eigenem Vorhaben spielend. […] Ein Krimi zum Dranbleiben."
(Peter Ertle, Schwäbisches Tagblatt)

"Welche Wendungen werden die Autoren, Regisseure der kommenden Episoden der Geschichte geben? Und wie wird sich das Wechselspiel von theatralischen, filmischen Erzählweisen gestalten? Wie wird das Theater auftrumpfen?
In der ersten Episode gelingt dies vorzüglich. Der Chor, der da klagend und spottend beisammensitzt [...] bringt eine Ebene der Ironie ein, verwickelt die Figuren der Serie in ein vielschichtiges, subtileres Spiel."
(Thomas Morawitzky, Reutlinger Generalanzeiger)

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich.

Alle 7 Episoden von „Im Taumel des Zorns“ erzählen zusammen eine Geschichte. Der Einstieg ist jederzeit möglich - alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 1
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 1: Himbeeren mögen keinen Krebs

Text und Regie: Peer Mia Ripberger
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Corinna Huber

Eigentlich hatte Ove alles ganz anders geplant: Ein kleiner Einbruch in die Krankenhausapotheke sollte es werden, um sich ein bisschen an Medikamenten zu bereichern. Doch wider Erwarten sind Ove, sein Freund Enno und dessen Cousine Holle nicht allein. Auch die ehemalige Apothekenleitung Cecilia und Angestellte Merit haben sich Zugang zur Apotheke verschafft. Noch bevor die drei wieder verschwinden können, sind sie Teil einer Geiselnahme geworden. Die Nacht nimmt an Fahrt auf.
Inmitten aufeinanderprallender Interessen verschwimmen die Grenzen zwischen Geiseln und Geiselnehmenden: Persönliche Motive, aufmüpfige Gefangene und Beziehungskrisen bilden die Spannung dieser Nacht. Eines jedenfalls ist klar: Ein neuer Plan muss her. Denn so schnell kommt Ove aus der Apotheke nicht mehr heraus.

DAS SAGT DIE PRESSE

„Ripberger versteht es, mit seinem Ensemble Spannungen aufzubauen, was er auch in einer starken Führung seines Schauspielensembles zeigt. […] Man wird in dieser Aufführung süchtig gemacht für die folgenden Inszenierungen. […] Das Publikum hat einen Riesenspaß und wird sicherlich wiederkommen.“
(Manfred Jahnke, Die Deutsche Bühne)

"Das Stück tut auch viel dafür, es spannend und unterhaltsam zu machen […] verband etliche Serien-Ingredienzen mit genuinen Theater-Tugenden. Leicht schräg mit Genre und eigenem Vorhaben spielend. […] Ein Krimi zum Dranbleiben."
(Peter Ertle, Schwäbisches Tagblatt)

"Welche Wendungen werden die Autoren, Regisseure der kommenden Episoden der Geschichte geben? Und wie wird sich das Wechselspiel von theatralischen, filmischen Erzählweisen gestalten? Wie wird das Theater auftrumpfen?
In der ersten Episode gelingt dies vorzüglich. Der Chor, der da klagend und spottend beisammensitzt [...] bringt eine Ebene der Ironie ein, verwickelt die Figuren der Serie in ein vielschichtiges, subtileres Spiel."
(Thomas Morawitzky, Reutlinger Generalanzeiger)

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich.

Alle 7 Episoden von „Im Taumel des Zorns“ erzählen zusammen eine Geschichte. Der Einstieg ist jederzeit möglich - alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 3 - Premiere
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 3: was wenn doch


Text: Anaïs Clerc
Text: Leonie Lorena Wyss
Regie: Magdalena Schönfeld
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Corinna Huber

Je länger die Geiselnahme in der Apotheke andauert, desto fataler ist jetzt jeder kleine Fehler. Die Polizei stellt deutliche Forderungen: Holle soll Lebenszeichen der Geiseln senden. Eine Leichtsinnigkeit führt allerdings dazu, dass die Identität von Holle, Ove und Enno der Polizei bekannt wird. Ein Blick in Holles Vergangenheit zeigt, was hinter der scheinbar skrupellosen Geiselnehmerin steckt. Auch nach ihrer Krebsdiagnose versucht sie die Kontrolle über ihr Leben zu behalten. Doch in der Apotheke muss sie feststellen, dass es Dinge gibt, die sich nicht kontrollieren lassen. Als dann auch noch ein unerwarteter Anruf die krebskranke Holle aus der Bahn wirft, spielen die drei einen letzten Trumpf mit ordentlich Sprengkraft.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich - alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 1
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 1: Himbeeren mögen keinen Krebs

Text und Regie: Peer Mia Ripberger
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Corinna Huber

Eigentlich hatte Ove alles ganz anders geplant: Ein kleiner Einbruch in die Krankenhausapotheke sollte es werden, um sich ein bisschen an Medikamenten zu bereichern. Doch wider Erwarten sind Ove, sein Freund Enno und dessen Cousine Holle nicht allein. Auch die ehemalige Apothekenleitung Cecilia und Angestellte Merit haben sich Zugang zur Apotheke verschafft. Noch bevor die drei wieder verschwinden können, sind sie Teil einer Geiselnahme geworden. Die Nacht nimmt an Fahrt auf.
Inmitten aufeinanderprallender Interessen verschwimmen die Grenzen zwischen Geiseln und Geiselnehmenden: Persönliche Motive, aufmüpfige Gefangene und Beziehungskrisen bilden die Spannung dieser Nacht. Eines jedenfalls ist klar: Ein neuer Plan muss her. Denn so schnell kommt Ove aus der Apotheke nicht mehr heraus.

DAS SAGT DIE PRESSE

„Ripberger versteht es, mit seinem Ensemble Spannungen aufzubauen, was er auch in einer starken Führung seines Schauspielensembles zeigt. […] Man wird in dieser Aufführung süchtig gemacht für die folgenden Inszenierungen. […] Das Publikum hat einen Riesenspaß und wird sicherlich wiederkommen.“
(Manfred Jahnke, Die Deutsche Bühne)

"Das Stück tut auch viel dafür, es spannend und unterhaltsam zu machen […] verband etliche Serien-Ingredienzen mit genuinen Theater-Tugenden. Leicht schräg mit Genre und eigenem Vorhaben spielend. […] Ein Krimi zum Dranbleiben."
(Peter Ertle, Schwäbisches Tagblatt)

"Welche Wendungen werden die Autoren, Regisseure der kommenden Episoden der Geschichte geben? Und wie wird sich das Wechselspiel von theatralischen, filmischen Erzählweisen gestalten? Wie wird das Theater auftrumpfen?
In der ersten Episode gelingt dies vorzüglich. Der Chor, der da klagend und spottend beisammensitzt [...] bringt eine Ebene der Ironie ein, verwickelt die Figuren der Serie in ein vielschichtiges, subtileres Spiel."
(Thomas Morawitzky, Reutlinger Generalanzeiger)

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich.

Alle 7 Episoden von „Im Taumel des Zorns“ erzählen zusammen eine Geschichte. Der Einstieg ist jederzeit möglich - alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 3
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 3: was wenn doch


Text: Anaïs Clerc
Text: Leonie Lorena Wyss
Regie: Magdalena Schönfeld
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Corinna Huber

Je länger die Geiselnahme in der Apotheke andauert, desto fataler ist jetzt jeder kleine Fehler. Die Polizei stellt deutliche Forderungen: Holle soll Lebenszeichen der Geiseln senden. Eine Leichtsinnigkeit führt allerdings dazu, dass die Identität von Holle, Ove und Enno der Polizei bekannt wird. Ein Blick in Holles Vergangenheit zeigt, was hinter der scheinbar skrupellosen Geiselnehmerin steckt. Auch nach ihrer Krebsdiagnose versucht sie die Kontrolle über ihr Leben zu behalten. Doch in der Apotheke muss sie feststellen, dass es Dinge gibt, die sich nicht kontrollieren lassen. Als dann auch noch ein unerwarteter Anruf die krebskranke Holle aus der Bahn wirft, spielen die drei einen letzten Trumpf mit ordentlich Sprengkraft.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich - alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 2
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 2: Und jetzt ein allererstes Fest

Text: Caspar-Maria Russo
Regie: Magz Barawasser
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Marleen Wengorz

Immer um 20 Uhr Einführung um 19.30 Uhr
Ort: Löwen, Kornhausstraße 5
Dauer: ca. 90min

Der Morgen bricht an, doch die Krankenhausapotheke bleibt geschlossen. Enno wird beauftragt, die Öffentlichkeit über die Situation in der Apotheke zu informieren. Wie kommuniziert man, was hier geschieht? So einfach ist die Sache nicht und dann platzt auch noch die Außenwelt herein: Das Krankenhaus braucht dringend Medikamente, um die Versorgung aufrecht zu erhalten. Dafür ist die Expertise von Merit und Cecilia nötig, aber die weigern sich zu helfen.

Neue Machtdynamiken bringen die Gruppe gewaltig durcheinander und die Nerven liegen blank. Der zunehmende Druck von außen stellt die Geduld aller auf die Probe. Ruhiges und strategisches Handeln ist nun wichtig, doch so langsam kommt der Hunger. Nicht nur Enno fällt es immer schwerer, unter diesen Bedingungen klare Gedanken zu fassen und über das weitere Vorgehen zu entscheiden.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 3
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 3: was wenn doch


Text: Anaïs Clerc
Text: Leonie Lorena Wyss
Regie: Magdalena Schönfeld
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Corinna Huber

Je länger die Geiselnahme in der Apotheke andauert, desto fataler ist jetzt jeder kleine Fehler. Die Polizei stellt deutliche Forderungen: Holle soll Lebenszeichen der Geiseln senden. Eine Leichtsinnigkeit führt allerdings dazu, dass die Identität von Holle, Ove und Enno der Polizei bekannt wird. Ein Blick in Holles Vergangenheit zeigt, was hinter der scheinbar skrupellosen Geiselnehmerin steckt. Auch nach ihrer Krebsdiagnose versucht sie die Kontrolle über ihr Leben zu behalten. Doch in der Apotheke muss sie feststellen, dass es Dinge gibt, die sich nicht kontrollieren lassen. Als dann auch noch ein unerwarteter Anruf die krebskranke Holle aus der Bahn wirft, spielen die drei einen letzten Trumpf mit ordentlich Sprengkraft.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich - alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 1
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 1: Himbeeren mögen keinen Krebs

Text und Regie: Peer Mia Ripberger
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Corinna Huber

Eigentlich hatte Ove alles ganz anders geplant: Ein kleiner Einbruch in die Krankenhausapotheke sollte es werden, um sich ein bisschen an Medikamenten zu bereichern. Doch wider Erwarten sind Ove, sein Freund Enno und dessen Cousine Holle nicht allein. Auch die ehemalige Apothekenleitung Cecilia und Angestellte Merit haben sich Zugang zur Apotheke verschafft. Noch bevor die drei wieder verschwinden können, sind sie Teil einer Geiselnahme geworden. Die Nacht nimmt an Fahrt auf.
Inmitten aufeinanderprallender Interessen verschwimmen die Grenzen zwischen Geiseln und Geiselnehmenden: Persönliche Motive, aufmüpfige Gefangene und Beziehungskrisen bilden die Spannung dieser Nacht. Eines jedenfalls ist klar: Ein neuer Plan muss her. Denn so schnell kommt Ove aus der Apotheke nicht mehr heraus.

DAS SAGT DIE PRESSE

„Ripberger versteht es, mit seinem Ensemble Spannungen aufzubauen, was er auch in einer starken Führung seines Schauspielensembles zeigt. […] Man wird in dieser Aufführung süchtig gemacht für die folgenden Inszenierungen. […] Das Publikum hat einen Riesenspaß und wird sicherlich wiederkommen.“
(Manfred Jahnke, Die Deutsche Bühne)

"Das Stück tut auch viel dafür, es spannend und unterhaltsam zu machen […] verband etliche Serien-Ingredienzen mit genuinen Theater-Tugenden. Leicht schräg mit Genre und eigenem Vorhaben spielend. […] Ein Krimi zum Dranbleiben."
(Peter Ertle, Schwäbisches Tagblatt)

"Welche Wendungen werden die Autoren, Regisseure der kommenden Episoden der Geschichte geben? Und wie wird sich das Wechselspiel von theatralischen, filmischen Erzählweisen gestalten? Wie wird das Theater auftrumpfen?
In der ersten Episode gelingt dies vorzüglich. Der Chor, der da klagend und spottend beisammensitzt [...] bringt eine Ebene der Ironie ein, verwickelt die Figuren der Serie in ein vielschichtiges, subtileres Spiel."
(Thomas Morawitzky, Reutlinger Generalanzeiger)

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich.

Alle 7 Episoden von „Im Taumel des Zorns“ erzählen zusammen eine Geschichte. Der Einstieg ist jederzeit möglich - alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 1
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 1: Himbeeren mögen keinen Krebs

Text und Regie: Peer Mia Ripberger
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Corinna Huber

Eigentlich hatte Ove alles ganz anders geplant: Ein kleiner Einbruch in die Krankenhausapotheke sollte es werden, um sich ein bisschen an Medikamenten zu bereichern. Doch wider Erwarten sind Ove, sein Freund Enno und dessen Cousine Holle nicht allein. Auch die ehemalige Apothekenleitung Cecilia und Angestellte Merit haben sich Zugang zur Apotheke verschafft. Noch bevor die drei wieder verschwinden können, sind sie Teil einer Geiselnahme geworden. Die Nacht nimmt an Fahrt auf.
Inmitten aufeinanderprallender Interessen verschwimmen die Grenzen zwischen Geiseln und Geiselnehmenden: Persönliche Motive, aufmüpfige Gefangene und Beziehungskrisen bilden die Spannung dieser Nacht. Eines jedenfalls ist klar: Ein neuer Plan muss her. Denn so schnell kommt Ove aus der Apotheke nicht mehr heraus.

DAS SAGT DIE PRESSE

„Ripberger versteht es, mit seinem Ensemble Spannungen aufzubauen, was er auch in einer starken Führung seines Schauspielensembles zeigt. […] Man wird in dieser Aufführung süchtig gemacht für die folgenden Inszenierungen. […] Das Publikum hat einen Riesenspaß und wird sicherlich wiederkommen.“
(Manfred Jahnke, Die Deutsche Bühne)

"Das Stück tut auch viel dafür, es spannend und unterhaltsam zu machen […] verband etliche Serien-Ingredienzen mit genuinen Theater-Tugenden. Leicht schräg mit Genre und eigenem Vorhaben spielend. […] Ein Krimi zum Dranbleiben."
(Peter Ertle, Schwäbisches Tagblatt)

"Welche Wendungen werden die Autoren, Regisseure der kommenden Episoden der Geschichte geben? Und wie wird sich das Wechselspiel von theatralischen, filmischen Erzählweisen gestalten? Wie wird das Theater auftrumpfen?
In der ersten Episode gelingt dies vorzüglich. Der Chor, der da klagend und spottend beisammensitzt [...] bringt eine Ebene der Ironie ein, verwickelt die Figuren der Serie in ein vielschichtiges, subtileres Spiel."
(Thomas Morawitzky, Reutlinger Generalanzeiger)

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich.

Alle 7 Episoden von „Im Taumel des Zorns“ erzählen zusammen eine Geschichte. Der Einstieg ist jederzeit möglich - alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 3
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 3: was wenn doch


Text: Anaïs Clerc
Text: Leonie Lorena Wyss
Regie: Magdalena Schönfeld
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken
Video-Intro: Katarina Eckold
Dramaturgie: Corinna Huber

Je länger die Geiselnahme in der Apotheke andauert, desto fataler ist jetzt jeder kleine Fehler. Die Polizei stellt deutliche Forderungen: Holle soll Lebenszeichen der Geiseln senden. Eine Leichtsinnigkeit führt allerdings dazu, dass die Identität von Holle, Ove und Enno der Polizei bekannt wird. Ein Blick in Holles Vergangenheit zeigt, was hinter der scheinbar skrupellosen Geiselnehmerin steckt. Auch nach ihrer Krebsdiagnose versucht sie die Kontrolle über ihr Leben zu behalten. Doch in der Apotheke muss sie feststellen, dass es Dinge gibt, die sich nicht kontrollieren lassen. Als dann auch noch ein unerwarteter Anruf die krebskranke Holle aus der Bahn wirft, spielen die drei einen letzten Trumpf mit ordentlich Sprengkraft.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich - alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 4 - Premiere
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 4

Text: Anaïs Clerc
Regie: Isabella Sedlak
Es spielen: Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken

Um Sympathien zu gewinnen, wendet sich Enno an die Öffentlichkeit. Unterdessen schmiedet eine der Geiseln heimlich Pläne.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich - alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt.
---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 5 - Premiere
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 5

Text: Hannah Zufall
Regie: Magdalena Schönfeld
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken

In der Apotheke geraten die Machtverhältnisse ins Wanken. Die Polizei stellt Enno vor eine folgenschwere Entscheidung.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich - alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 6 - Premiere
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 6

Text: Corinna Huber
Regie: Jana Vetten
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken

Ein ungeplanter Vorfall lässt alle für kurze Zeit erstarren. Cecilia erkennt ein gemeinsames Interesse, doch die Krankenhausleitung spielt einen letzten Trumpf aus.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich - alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de
Im Taumel des Zorns EPISODE 7 - Premiere
Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 7

Text: Peer Mia Ripberger
Regie: David Moser
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken

Ein erster Verhandlungserfolg bringt ungeahnte Folgen mit sich.
Der große Showdown beginnt.

"Im Taumel des Zorns" erzählt eine Geschichte in 7 Episoden. Jede Episode führt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur fort. Beruhend auf einer wahren Begebenheit werden Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Selbstjustiz und Moral im Angesicht eines drohenden Medizin-Skandals verhandelt. Alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt, der Einstieg ist jederzeit möglich - alle Episoden werden die ganze Spielzeit gezeigt.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Gerne begrüßen wir Einzelpersonen, Paare oder Gruppen - für letztere empfehlen wir unsere 5er oder 10er Wahlabos mit Gruppennachlass.
Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de