Sonntag, 05.05.2024
um 20:00 Uhr

Köstritzer Spiegelzelt 2024
Beethovenplatz 1-2
99423 Weimar





Sehr erfreut! ist Ingolf Lück in seiner neuesten Show. Einer der besten Vertreter seiner Zunft hat dieses Jahr das 66. Lebensjahr erreicht. Gratulation!

Charmant, aber direkt seziert Ingolf Lück eine Welt, die sich so schnell dreht. Manchmal lohnt es sich, einfach stehen zu bleiben, sich umzuschauen und auf die nächste Bahn zu warten. Dabei widmet er sich den großen weniger drängenden Fragen dieser Zeit. Warum muss Bio immer so klingen, als ob man dafür erst mit dem Kiffen anfangen muss? Wieso gibt es am Ende von Rolltreppen keine Falltüren? Und wie soll man sich verhalten, wenn man ein 50-Cent-Stück im Döner findet oder die eigene Tochter plötzlich den Veith mitbringt?

Ingolf Lück beleuchtet meisterhaft die Fragen, die nicht nur seine Generation beschäftigen.

»Sein Repertoire besticht mit einer Mischung von sehr persönlichen Geständnissen und politischer Satire.« – Ruhr Nachrichten


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Ingolf Lück - Sehr erfreut! Die Comedy-Tour 2024
Es ist schon nicht einfach: Kaum fühlt man sich innerlich dem Bobby Car entstiegen, kaum ist der Muskelkater vom Let´s Dance-Finale überstanden, ist da überall diese Verantwortung. Alles ist nur noch ökologisch, alle sind fit und ständig soll man im Einklang mit sich selbst sein, auf dass der eigene Darm noch charmanter werde. Was für eine Aussicht für jemanden, der gerade 60 geworden ist und sich eigentlich nichts Anderes wünscht, als endlich in der Straßenbahn auch mal einen Platz angeboten zu bekommen?

Fünf Jahre nach „Ach Lück mich doch“ steht Ingolf Lück mit seinem neuen Programm „Sehr erfreut! Die Comedy-Tour 2024“ wieder auf den Kabarett- und Comedybühnen des Landes. Und diesmal wird ausgeteilt!
Charmant, aber direkt seziert er eine Welt, die sich so schnell dreht, dass es sich manchmal lohnt, einfach stehen zu bleiben, sich umzuschauen und auf die nächste Bahn zu warten. Dabei widmet er sich den großen wie auch den nicht ganz so drängenden Fragen dieser Zeit. Warum muss Bio immer so klingen, als ob man dafür erst mit dem Kiffen anfangen muss? Wieso gibt es am Ende von Rolltreppen keine Falltüren?
Und wie soll man sich verhalten, wenn man ein 50-Cent-Stück im Döner findet oder die eigene Tochter plötzlich den Veith mitbringt?
Nach mehr als 30 Jahren auf der Bühne, weiß Wochenshow-Anchorman und Let´s Dance-Sieger Ingolf Lück endlich Rat.

Einlass ab 14:15 Uhr