Samstag, 03.02.2024
um 20:00 Uhr

Kulturkabinett e.V.
Kissinger Straße 66A
70372 Stuttgart





Das Clara Vetter Trio setzt sich zusammen aus dem Bassisten Mario Angelov, dem Schlagzeuger Felix Schrack und der Pianistin und Komponistin Clara Vetter und verbindet sich in einem Klangspektrum zwischen Impressionismus, Elementen des traditionellen Jazz und der improvisierten Musik.


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Clara Vetter Trio feat. Max Treutner – Heimspiel
Erstmals begegneten sich Clara Vetter und Max Treutner im Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ für Solisten 2012, in dem sie beide in ihren jeweiligen Alterskategorien den ersten Preis erhielten. Auf ihrem musikalischen Weg weiter fortgeschritten, trafen sie sich 2019 wieder. Ihre Interessen hatten sich in ähnliche Richtungen entwickelt. Die gemeinsame Vorliebe gilt dem Komplexen, dem Unvoraussehbaren, das Musik lebendig und natürlich wirken lässt.


Die Pianistin und Komponistin Clara Vetter (*1996) konzertierte bereits mit verschiedenen eigenen Projekten in Norwegen, Schweden, Dänemark, der Schweiz und Deutschland. Sie gewann 2022 den Bujazzo-Kompositionswettbewerb und wurde 2023 mit dem Landesjazzpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Bachelor- und Masterstudium in Stuttgart und Kopenhagen absolviert, lebt sie nun in Gaggenau und hat dort gemeinsam mit ihrem Partner Max Treutner das Haus ihrer Großeltern übernommen. Die beiden schaffen dort einen Raum für zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, für inspirierende Treffen, Austausch in Proben und professionelle Aufnahmen im hauseigenen Studio.

So wird sich speziell für dieses Konzert Max Treutner mit seinem ausdrucksstarken Spiel zu Vetters am längsten bestehenden Projekt dazu gesellen – dem Clara Vetter Trio, das sie 2014 gründet hatte.

Die Band schaut bereits auf zahlreiche Konzerte zurück, u.a. bei den Stuttgarter Jazzopen oder der Bremer jazzahead!. Das im Kölner Loft aufgenommene Debütalbum „Leading Impulse“ erschien 2020, gefolgt von einer zwölf-konzertigen Release Tour durch Deutschland und die Schweiz. Die musikalischen Hintergründe von Bassist Mario Angelov, Schlagzeuger Felix Schrack und Clara Vetter verbinden sich in einem Klangspektrum zwischen Impressionismus und Elementen des traditionellen Jazz.

Max Treutner war 2020–2021 Mitglied im Bundesjazzorchester und ist als Sideman sowie als Bandleader in zahlreichen Projekten aktiv. Im Jahr 2018 beteiligte er sich an der Auswahl des renommierten Generation-Workshops, geleitet von der renommierten amerikanischen Komponistin Maria Schneider und wurde anschließend in die Generation’s Unit Band berufen, die 2019 mit dem hochkarätigen australischen Posaunist Adrian Mears auf Tour ging. Nach erfolgreich absolvierten Studienjahren in Bern und Basel (CH) zählt er nun zu den aufstrebenden jungen Saxophonisten der deutschen und schweizerischen Jazzszene.

https://www.clara-vetter.de/
Fotocredits: Immanuel Vetter


Neben den bekannten Vorverkaufsstellen erhalten Sie Tickets auch online unter:
http://www.reservix.de, http://www.rantastic.com.


Veranstaltungshinweise:

Die Türen öffnen sich um 18:00 Uhr. Dann beginnt der Einlass.

Gerne können Sie vor der Show unser gastronomisches Angebot genießen.
Es erfolgt keine Tischreservierung.

Info-Tel.: 07221 39 80 11 (kein VVK)

Einlass ab 18:00 Uhr

Gaggenau

01.12.2023
20:00 Uhr
Tickets
ab 21,80 €
Clara Vetter - Philip Dornbusch Quintett
Zwei junge Stars der deutschen Jazzszene haben sich zusammengetan und ein aufregendes Bandprojekt auf den Weg gebracht: die Pianistin Clara Vetter und der Saxophonist Philipp Dornbusch.
Clara Vetter begann früh, sich für die improvisierte Musik zu begeistern. So wurde sie schon mit 15 Jahren in das Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg aufgenommen, gewann mit 16 Jahren den 1. Preis im Landeswettbewerb „Jugend jazzt“. Elf Jahre später, 2023, wurde sie mit einem der höchstdotierten Jazz-Auszeichnungen in Deutschland geehrt: dem Jazzpreis Baden-Württemberg. Als Vorbilder und Einflüsse nennt Clara Vetter die Pianisten Bill Evans und im Bereich der klassischen Musik Glenn Gould.
Clara Vetter betont stets, dass ihre Musik immer aus dem Wunsch entsteht, Neues zu erschaffen, schöpferisch zu sein. Und das gelingt ihr spielerisch in dem Quintett, das sie mit Philipp Dornbusch gebildet hat. Der mehrfach ausgezeichnete Saxophonist und Komponist war Mitglied im Bundesjazzorchester. In Berlin leitet er sein Quintett Phillip Dornbuschs Projektor.
Drei in der europäischen Szene etablierte Musiker einer anderen Generation ergänzen das Ensemble. Da ist zunächst Ronny Graupe an der Gitarre, Träger des deutschen Jazzpreises 2021 und „Jazz-Deutschlands neuer Supergitarrist“ (DIE ZEIT), weltweit in den verschiedensten musikalischen Konstellationen unterwegs und im bilderhaus vor Jahren mit Rolf Kühn zu Gast. Aus England stammt der Bassist Phil Donkin, der unter anderem mit Dhafer Youssef, Nils Wogram und Rainer Böhm zusammengearbeitet hat. Schließlich vervollständigt Oliver Steidle am Schlagzeug das Quintett, er lieferte das rhythmische Fundament beispielsweise für Alexander von Schlippenbach und Aki Takase, für internationale Jazzgrößen wie Louis Sclavis, Tomasz Stańko, Kurt Rosenwinkel und Richie Beirach. Vielversprechende Voraussetzungen also für ein fesselndes Konzert im Gschwender bilderhaus!

19:00 Uhr