Dienstag, 08.10.2024
um 19:30 Uhr





Dass Hasnain Kazim, in Oldenburg geboren und Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer, als Journalist hasserfüllte Leserpost bekommt, ist nicht überraschend – zumal er über heikle Themen schreibt und einen fremd klingenden Namen trägt. Überraschend ist jedoch seine Reaktion auf diese Zusendungen. Statt die Ergüsse der wütenden Absender:innen einfach wegzuklicken, antwortet er schlagfertig und witzig, woraus sich immer wieder erhellende Dialoge ergeben.

Mit Auszügen aus dieser Korrespondenz, die er unter anderem auf Facebook zum Besten gibt, hat sich Hasnain Kazim eine begeisterte Fangemeinde erschrieben. In seinem ebenso unterhaltsam wie klugen Buch zeigt er, warum man den Hass und den Schwachsinn, der im eigenen Postfach landet, nicht unkommentiert lassen sollte. (Quelle: PENGUIN Verlag)

Im Metropoltheater lesen und spielen Katharina Müller-Elmau/Lucca Züchner, Thorsten Krohn, Thomas Schweiberer und Bijan Zamani Texte, Chatverläufe und Emailwechsel aus Kazims Bestseller-Buch.


Szenische Einrichtung Jochen Schölch Bühne Thomas Flach Kostüme Cornelia Petz

Mit Thorsten Krohn, Katharina Müller-Elmau/Lucca Züchner, Thomas Schweiberer, Bijan Zamani


“Großartiger Text, umjubelte Aufführung. Ein Abend mit Haltung. Und für die Haltung.” (IN Magazin)


Eintrittspreise

€ 20 | € 25
ermäßigt € 15 | € 20
juniorermäßigt € 10 | € 15 (für Schüler:innen, Studierende, FSJler:innen und Auszubildende bis zum 27. Lebensjahr)


Vorstellungsdauer ca. 1 Std. 55 Min. (inkl. Pause)


Produktion und Veranstalter: GbR Flach u.a. "Post von Karlheinz"


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

19.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

19.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

19.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

19.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

19.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

19.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

19.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

19.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

19.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

19.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

19.07.2025
BAUBAU

19.07.2025
BAUBAU

19.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

19.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

19.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

19.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

19.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

19.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

19.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

19.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

19.07.2025
Maladie 2.0

19.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

19.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

19.07.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

19.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Session One Open Air 2025 – Musik, die verbindet. Momente, die bleiben.
State of the union
Bremer Stadtmusikanten - Mitspieltheater - Mitspieltheater ab 3 Jahren
Veranstaltungen 2025 - Ringtour – Stadtrundfahrt mit der U-Bahn
Veranstaltungen 2025 - Fischermanns Gang
Christoph Sonntag » Ein Tritt frei«
Sind wir was wir sind
Fischermanns Gang - Erleben Sie Altonas maritimes Erbe
Hurentour – Das Original - Geschichte der Prostitution lebendig und spannend erleben
Ringtour – Stadtrundfahrt mit der U-Bahn - Hamburgs erste Stadtrundfahrt mit der U-Bahn
Open Air Oper "La Traviata" von Giuseppe Verdi
Comedy Dinner Gutach - Kein Krimi - nur Jokes!
Der Botanische Garten – Eine Reise für die Sinne!
Ton Steine Scherben - SPECIAL zur Ausstellung im Küstenmuseum
Fünfseenland - Rundflug
Philharmonia Frankfurt
Stephan Bauer - Vor der Ehe wollt´ ich ewig leben
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse