Unser Jubiläumsstück dieser Herbstinszenierung war 1923 das erste Stück, das in der Spööldeel
zur Aufführung kam.

Wir schreiben das Jahr 1923. Der gutmütige Bauer Jochen Harms schafft es nur mit Hilfe der Großmagd Meta seinen Hof zu bewirtschaften, die ohne Eltern aufgewachsen ist und schon früh bei fremden Leuten in Dienst gehen musste. Er selbst glaubt an einer unerklärlichen Krankheit zu leiden und verlässt deshalb nie das Haus.
Seine Tante Mieke bestärkt ihn nur zu gern in dem Glauben, möchte sie doch, dass Jochen seinen Hof ihrem Sohn Jakob überschreibt. Natürlich nur zu Jochens Bestem.
Das missfällt Jochens anderer Tante Fieke, die so gar nicht Miekes Ansicht über Jochens Gesundheitszustand teilt. Ihr Ziel ist es, ihre Tochter Adele mit Jochen zu verheiraten.
Erleben Sie in dieser hintergründigen Komödie mit, wie Jochen es mit Unterstützung durch seinen schlitzohrigen Freund Thees schließlich schafft sein Glück zu finden, und sehen Sie, dass vor 100 Jahren zwar die Lebensumstände anders waren als heute, die Motive der Menschen aber zeitlos sind.

Einlass ab 19:15 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix