Samstag, 28.10.2023
um 20:00 Uhr



Passinho, Dancinha, Voguing, Samba, HipHop und andere urbane Tanzstile bilden die Spielwiese und ein Labor der jungen Generation Rio de Janeiros, die ihre Sehnsucht nach Selbstbestimmung und Freiheit zum Ausdruck bringen will. Alice Ripoll nimmt die Lebenserfahrungen in einem Land, das von sozialen Spannungen und wirtschaftlichen Ungleichheiten geprägt ist, als Grundlage für eine choreografische Erforschung von Handlungsweisen und kollektivem Schaffen. In der Zusammenarbeit mit der Kompanie Suave und ihrer Begegnung zwischen urbanem und zeitgenössischem Tanz startete Alice Ripoll einen aufregenden choreografischen Hybridisierungsprozess. Mit ihrem neuen Stück ZONA FRANCA geht sie einen Schritt weiter, indem sie Volkstänze aus dem Norden und Nordosten Brasiliens mit Afro-Tänzen und Afro-House verschmelzt, aber auch Elemente von Theater und Gesang integriert. Auf der Bühne bewegen sich zehn Performer*innen, tanzen, singen und hantieren mit großen Ballons, Elementen eines zeitgenössischen Rituals, das zwischen Verletzlichkeit, tiefsitzender Wut und großer Freude schwankt.

ZONA FRANCA spiegelt die Hoffnung und Aufbruchsstimmung in einer Zeit des Übergangs zwischen den Präsidenten Bolsonaro und Lula wider. Entstanden ist ein eindrucksvolles, energetisches Stück, das von einer enterbten Generation erzählt, die sich danach sehnt, sich neu zu erfinden. An der Schnittstelle von politischer Analyse und poetischer Erfahrung entsteht dabei ein Raum, in dem sowohl die Performer*innen als auch das Publikum Freiheit finden können, und das in einer durch Kriege und existenziellen Kämpfen geprägten Zeit. ZONA FRANCA (auf Deutsch Freihandelszone) evoziert die Vision einer Welt, in der alles geteilt werden kann, und zwar völlig offen.

Dauer: ca. 70 Min.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix