Montag, 18.09.2023
um 19:00 Uhr



Wieder einmal wollten Gabriele Radecke und Robert Rauh wissen, was Fontane heute auf seinen „Wanderungen“ erlebt hätte und folgen seinen Spuren – diesmal im Havelland. Ausgestattet nicht nur mit Fontanes Klassiker, sondern auch mit dessen unbekannten Skizzen und Notizen, suchen sie in Marquardt nach den Resten der Blauen Grotte, in Wust nach der legendären Katte-Gruft und besichtigen in Glindow den historischen Ziegeleiofen, den schon der Dichter beschrieben hat.

Das Ergebnis ihrer Reisen liegt nun als spannendes und unterhaltsames Buch vor und wird in Neuruppin in Auszügen von Carmen-Maja Antoni vorgelesen.

Die Schauspielerin Carmen-Maja Antoni ist bekannt vom Berliner Ensemble und aus zahlreichen Film-, Fernseh- und Hörspielrollen.
Gabriele Radecke leitet das Literaturarchiv der Akademie der Künste und ist Herausgeberin zahlreicher Fontane-Ausgaben sowie der digitalen Fontane-Notizbuch Edition.
Robert Rauh ist Historiker, Lehrer und Seminarleiter, Träger des Deutschen Lehrerpreises und Autor von „Fontanes Fünf Schlösser“, „Fontanes Frauen“, „Fontanes Ruppiner Land“, u.a.

Einlass 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix