Freitag, 15.09.2023
um 18:00 Uhr




„Don Quijote“, die berühmte Erzählung von Miguel Cervantes, ist ein Klassiker der Weltliteratur und gilt als Meisterwerk der spanischen Literatur. Die Geschichte ist ein Spiegelbild der Gesellschaft des 16. Jahrhunderts, die von sozialen Konflikten und Widersprüchen geprägt war und regt auch heute noch zum Nachdenken über Themen wie Realität und Fantasie, Wahn und Vernunft an. Die Geschichte handelt von einem Adligen namens Alonso Quixano, der zu viele Romane von Ritter gelesen hat und schließlich beschließt, selbst ein Ritter zu werden.
Als „Don Quijote“ begibt sich auf Abenteuer, um Unrecht zu bekämpfen. Dabei gerät er jedoch immer wieder in gefährliche und absurde Situationen. So kämpft er gegen Windmühlen, die er für Riesen hält, und wird von den Bewohnern eines Dorfes verprügelt, als er versucht einen Sklavenzug zu befreien. Er wird dabei von seinem treuen Diner Sancho Panza begleitet, der versucht, ihn von seinen wahnhaften Vorstellungen abzubringen, jedoch oft selbst in Schwierigkeiten gerät. Die beiden geraden immer wieder in Konflikte mit den Menschen, denen sie begegnen.
Katja-Thost Hauser bringt die Geschichte nicht einfach eins zu eins auf die Bühne im Klostergarten sondern erzählt sie mit viel Humor und Musik auf ihre ganz eigene Art. Wer erfahren möchte, was eine bunt gemischte Reisetruppe, ein Busunfall, eine Tankstelle und schlechte Internetverbindungen mit den „Ritter von der traurigen Gestalt“ zu tun haben, der sollte sich schnell einer der begehrten Eintrittskarten der Freilichtspiele Seelbach 2023 sichern!

Einlass: 17:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix