Sonntag, 31.12.2023
um 20:00 Uhr

Festung Mark
Hohepfortewall 1
39104 Magdeburg





Der Jahreswechsel in der Festung Mark wird groß! Das komplette Gebäude wandelt sich zu einer riesigen Party.

Die große Silvesterparty startet ab 20 Uhr im Hohen Gewölbe. Mit „Ladies Live“ wird der Dancefloor zum Glühen gebracht. Die attraktiven Ladies spielen die beliebtesten Latin-, Pop-, Disco- und Club-Hits der 70er, 80er und 90er Jahre bis hin zu aktuellen Chart-Erfolgen. Mit ihren exzellenten Gesangsstimmen, Schlagzeug, Percussion, Saxophon, Gitarre und Keyboard werden die Damen absolut mitreißenden, tanzbaren Sound bieten. „Ladies Live“ garantieren Party, Spaß, Stimmung und eine feurige Bühnenshow! Musikalisch werden sich auch DJane Ghia und DJ Alex gut um die Gäste kümmern. Mit Party-Fun-Mix und dem Besten aus den Charts werden sie für gute Stimmung sorgen. DJane Ghia lockt mit den Danceclassics der letzten Jahrzehnte und stellt sich ganz auf ihr Publikum ein. Das Partyticket enthält einen Begrüßungssekt und einen kleinen Mitternachtssnack.

Zum Jahreswechsel, um Mitternacht erglüht dann für alle Gäste ein fulminantes Feuerwerk. Gleißen, Sprühen und das Glitzern in den Augen macht Lust darauf weiter zu feiern!

Wer den Jahreswechsel zu einem ganz besonderen Erlebnis machen möchte, entscheidet sich für die Silvester Gala. Neben freiem Zugang zur Party und dem Begrüßungssekt wartet zusätzlich ein köstliches Silvesterbuffet im separaten Oberen Gewölbe. Außerdem spielen Ladies Live hier eine extra Show am Abend und DJ Mike F sorgt für die richtige Partystimmung. Alternativ findet im gemütlichen Königin-Luise-Zimmer die ruhigere Gala mit leckerem Buffet aber ohne extra Show statt. Tickets für die Gala gibt es ausschließlich in der Festung Mark. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich (0391 99093330 oder mail@festungmark.com)

*Es nicht gestattet, Feuerwerkskörper mit in die Festung Mark zu bringen. Zutritt ab 18 Jahren.

Zutritt ab 18 Jahren

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Landauer Weihnachtscircus 2023/24 - Silvester-Gala mit After-Show-Party
Hot Summer Sale
Schnell sein und kräftig sparen. Beim „Hot Summer Sale“ gibt’s satte 20% Rabatt auf den eh schon günstigen Vorverkaufspreis. Einfach den Code „Summer-Sale“ bei der Buchung eingeben. Am 23. September ist mit der Aktion Schluss – und der Sommer ist dann, zumindest kalendarisch, auch zu Ende.
Der Aktionsrabatt gilt bei allen Vorstellungen, außer bei den schon reduzierten Preisen am Familientag und der "Time to say Goodbye"-Abschieds-Gala.


Showtime – das 21. Programm des Landauer Weihnachtscircus

Circusluft, ein Hauch Manegenduft, hält uns ein Leben lang in seinem Bann – so sang es einst Freddy Quinn und so geht es den vielen kleinen und großen Circusfans noch heute. Circus hat etwas Besonderes, ein einmaliges Flair, das die Menschen fasziniert und begeistert. Neben dem Zauber einer glitzernden Wunderwelt ist es auch das Liveerlebnis, die Leistung der Akteure, die ohne Schnitt und Wiederholung Tag für Tag ihr Bestes geben, um ihr Publikum zu unterhalten.

An Weihnachten ist es in Landau wieder soweit: Vom 22. Dezember bis zum 7. Januar 2024 lädt der Landauer Weihnachtscircus in sein Grand Chapiteau ein. Das nunmehr bereits 21. Programm soll wieder Alt und Jung verzaubern. Neben Bewährtem werden dafür auch einige Neuerungen sorgen. Ins Auge stechen wird dem Besucher vor allem das neue Zelt, wenn er auf das Messegelände kommt. Der imposante Viermaster mit einer Grundfläche von 40 auf 40 Metern erstrahlt in neuem Glanz. Ermöglicht hat diese Neuanschaffung das Förderprogramm „Neustart Kultur“, das nach der harten Pandemie-Pause von der Regierung für Kulturschaffende aufgelegt wurde. Wie immer wird das eine oder andere Schätzchen nostalgischer Circuswagen und Traktoren aus der Sammlung von Produzent Jakel Bossert zu entdecken sein. Und drinnen bleibt es gewohnt weihnachtlich-gemütlich mit dem großen Weihnachtsmarkt und seinen hübschen Ständen mit einem familiengerechten Angebot an Essen und Trinken sowie der legendären "Bar im Raubtierkäfig".

"Showtime" – ein internationales Programm mit Darbietungen auf der Bühne, in der Manege und in der Luft wird Groß und Klein begeistern. Es ist wie immer die prickelnde Landauer Mischung aus bewährten Manegenstars, Teilnehmern großer Festivals sowie engagierten Newcomern, die für Unterhaltung und Stimmung sorgen wird. Die Artisten kommen aus Kuba, Italien, Spanien, Rumänien, Aserbaidschan, Ukraine und natürlich auch Deutschland. Tiere gehören ebenfalls dazu. In Landau sind es längst keine Wildtiere mehr, sondern Begleiter des Menschen wie Katzen, Kühe, Pferde und Ponys. Einzig exotisch mögen die großen Kamele anmuten, die in ihrer Heimat Kleinasien und der Mandschurei aber schon lange domestizierte Last- und Nutztiere sind. Neben den schönen Tier- und spektakulären artistischen Darbietungen wird dieses Jahr ein großes Show-Ballett die Vorstellung begleiten und für künstlerische Akzente der besonderen Art sorgen. Immer etwas Neues in Landau. It’s Showtime!
Silvester: "Wir sind die Neuen" + Party
Nur Vorverkauf: Einheitspreis: 35 € (inkl. Getränk & Party)

An diesem letzten Abend des Jahres 2023 begrüßen wir Sie mit ganz herzlich mit der Aufführung des Theaterstückes „Wir sind die Neuen“!
Anschließend feiern wir im Theatercafé mit DJ Alex und DJ Nico den Beginn von 2024.
Genießen Sie den Abend im Theater der besonderen Art!

Ablauf:
19:00 Uhr Einlass mit Begrüßungsgetränk
20:00 Uhr Theateraufführung: „Wir sind die Neuen“
ab 22:30 Uhr Party mit DJ Alex und DJ Nico im Theatercafé

Auch in diesem Jahr möchten wir auf unser eigenes Feuerwerk verzichten und spenden stattdessen an den „Württemberger Hof“ in Ravensburg. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Inhaltsbeschreibung zum Stück:
Wir sind die Neuen
Komödie von Jürgen Popig nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff


Wer sagt eigentlich, dass man mit sechzig alt ist? Anne, Eddi und Johannes bestimmt nicht. Sie sind alle im frühen Rentenalter angekommen und beschließen – auch aus finanziellen Gründen – ihre alte Studenten-WG wieder aufleben zu lassen. Alles soll so sein wie früher: Bis spät nachts um den Küchentisch herumsitzen und Wein trinken, über Gott und die Welt philosophieren und die alten Schallplatten auflegen.
Doch die neue WG hat die Rechnung nicht mit der Hausgemeinschaft gemacht. Denn über den drei Studierenden von damals wohnen drei Studierende von heute. Und die büffeln für ihr Examen und können alles gebrauchen – bloß keine lustigen und lauten Althippies, die sich nicht an die Hausordnung halten. Es dauert nicht lange, bis sich beide Generationen in die Haare kriegen. Aber was genau läuft hier falsch? Haben die Alten die Zeichen der Zeit nicht kapiert? Oder sehen die Jungen einfach nur alt aus?
„Wir sind die Neuen“ ist eine hinreißende Generationskomödie, die ebenso turbulent wie feinsinnig den Zwist zwischen unterschiedlichen Lebenseinstellungen beschreibt.