Kammerkonzerte - Hába Quartett & Diego Jascalevich - Viene Clareando - im Quintett durch Südamerika

Die lange Geschichte des Ensembles erstreckt sich mittlerweile über siebzig Jahre. Im Jahre 1946 gründete der Geiger Dušan Pandula in Prag das Hába Quartett. 1968, nach der Übersiedlung Dušan Pandulas in die BRD, löste sich das Quartett auf, wurde aber dann sechzehn Jahre später 1984 in Frankfurt wieder durch ihn, diesmal mit seinem Schüler Peter Zelienka neu gegründet. Das Quartett versteht sich als direkter Nachfolger und Träger der langjährigen Hába Quartett Tradition.

Das Ensemble zeichnet sich durch ein alle Stilepochen umfassendes Repertoire aus, das auch selten gespielte Werke beinhaltet. Diese Vielseitigkeit wurde in einer intensiven Konzerttätigkeit im In- und Ausland, in CD- und Rundfunkaufnahmen und in Auftritten bei bedeutenden Festivals immer wieder unter Beweis gestellt. Die Musiker des Quartetts sind zugleich auch Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters.

Diego Jascalevich, argentinischer Charangovirtuose, verblüfft auf seinem kleinen südamerikanischen Zupfinstrument mit frappierender Virtuosität und Spielfreude. Erst jüngst trat er bei Peter Gabriels Weltmusikfestival in London auf.


Diego Jascalevich (Gitarre, Charango, Gesang)

Hába Quartett (hr-Sinfonieorchester)


Musik von Diego Jascalevich, Astor Piazzolla, Carlos Gardel, Athahualpa Yupanqui, Carlos Bonnet und Antônio Carlos Jobim


https://www.diegojascalevich.de

https://www.habaquartett.de

Einlass: 16:15 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix