Donnerstag, 20.07.2023
um 19:30 Uhr

Schloss Hohentübingen
Burgsteige 11
72070 Tübingen





Félix-Alexandre Guilmant (1837–1911):
Allegro op. 81 für Orgel und Orchester

Francois-Joseph Fétis (1784–1871):
Fantaisie Symphonique pour Orgue et Orchestre

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847):
Sinfonie Nr. 2 „Lobgesang“ op. 52

„Lobgesang / Eine Symphonie-Kantate nach Worten der Heiligen Schrift“, so der ursprüngliche Titel des chorsinfonischen Werkes. Rein äußerlich orientiert sich Mendelssohn an Beethovens 9. Sinfonie, indem er eine Kantate mit Solisten und Chor auf drei instrumentale Sätze folgen lässt. Komponiert wurde die Sinfonie anlässlich der 400-Jahr-Feier der Erfindung der Buchdruckerkunst und am 25. Juni 1840 in der Thomaskirche Leipzig von Mendelssohn selbst uraufgeführt.

Maria Barbara Stein - Sopran
Franziska Bobe - Sopran
Gustavo Martin Sanchez - Tenor
Helmut Michael Brand - Orgel
Akademischer Chor
Akademisches Orchester
UMD Philipp Amelung - Leitung

Präsentiert von Collegium Musicum der Eberhard Karls Universität Tübingen

Foto: Felix Mendelssohn Bartholdy, Gemälde von Eduard Magnus, 1846

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix