Gummidichtungen chancenlos!
Der Kampf der Giganten am Mikro ist eröffnet. Wir haben nur die lebenden Dichter und diese kämpfen um Goethes Goldene Schuhsohle. 7 Poet*innen, 1 Mikrophon, 7 Minuten. Das Publikum entscheidet, wer diesen Kampf gewinnt. Ist es der dichtende Dotzheimer? Die fabulierende Friedbergerin? Oder sogar der ungereimte Ungar? Wer darf auf den Sockel? Wen haut es vom Hocker? Das Publikum tobt. Die Bühne rockt. Der Atem stockt. Sei dabei, sonst wissen wir nicht, was Du diesen Donnerstag getan hast!
GRUPPENTICKETS buchen! Dann sitzt Du in Deiner Fan-Gruppe zusammen: 5 Karten bezahlen und eine gibt es gratis dazu! Drei, eins, zwo… Show!!!
Kartenvorverkauf: an allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 0611 1724596 oder online www.kuenstlerhaus43.de
Eine Bühne, ein Mikrofon, ein wortgewandter Moderator und handverlesene Sprachakrobaten – mehr braucht es nicht für einen Poetry Slam. Unter diesem Begriff verbirgt sich bekanntlich die wohl populärste Form des Dichterwettstreits der Moderne. Ein Poetry Slam ist rasant, dynamisch, interaktiv und abwechslungsreich. Da trifft der Lyriker auf die Kurzgeschichtenerzählerin, die Dadaistin auf den Comedian – und das Publikum ist die völlig subjektive Jury.
Beim Poetry Slam ist alles möglich: Gereimt oder nicht gereimt, Politisches und Privates, Lustiges und Ernstes. Nur das ist klar: die Texte müssen selbst verfasst sein und die Präsentation darf maximal 6 Minuten dauern. Keine Kostüme. Kein Gesang.
Moderation: Sebastian Butte, bekannt vom Bremer "SlammerFilet"
Veranstalter: Lebendige Literatur e.V.
Denkmal neben Shakespeare zu gewinnen!
Ihr Vorbild ist Achilles, der bekannteste Dichter der Antike: Ferse für die Ewigkeit. Poetry Slam ist Knüller & Brüller. Kult & Tumult! Sängerkrieg & Poetenkampf unter der Glaskuppel. Highlight ist auch die Live-Musik von Gitarre, Kontrabass oder Steppschuh. Daumen hoch? Daumen runter? Es kann nur einen geben. Das Publikum entscheidet, wer das ist. Landesmeister, Kreismeister & Poeten von nebenan sind dran.
Sie rocken die Bude und alle rocken mit. Das Publikum johlt. Die Stimmung kocht.
GRUPPENTICKETS buchen! Dann sitzt Du in Deiner Fan-Gruppe zusammen: 5 Karten bezahlen und eine gibt es gratis dazu! Drei, eins, zwo… Show!!!
Kartenvorverkauf: an allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 0611 1724596 oder online www.kuenstlerhaus43.de
Vorsicht: Wir fahren Dichter auf!
Very slamy! Dein Donnerstag ist gerettet! Ab zum Poetry Slam! Siegessichere Poet*innen, 1 Mikrophon, 7 Minuten. Das Publikum entscheidet, wer dieses Battle gewinnt. Dabei knacken die Stühle vor Spannung! Das Publikum scharrt mit den Füßen! Es tobt! Wilde Raserei! Das kannst Du nur live erleben! Alles andere hat keinen Sinn: Nix wie hin!
GRUPPENTICKETS buchen! Dann sitzt Du in Deiner Fan-Gruppe zusammen: 5 Karten bezahlen und eine gibt es gratis dazu! Drei, eins, zwo… Show!!!
Kartenvorverkauf: an allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 0611 1724596 oder online www.kuenstlerhaus43.de
Eine Bühne, ein Mikrofon, ein wortgewandter Moderator und handverlesene Sprachakrobaten – mehr braucht es nicht für einen Poetry Slam. Unter diesem Begriff verbirgt sich bekanntlich die wohl populärste Form des Dichterwettstreits der Moderne. Ein Poetry Slam ist rasant, dynamisch, interaktiv und abwechslungsreich. Da trifft der Lyriker auf die Kurzgeschichtenerzählerin, die Dadaistin auf den Comedian – und das Publikum ist die völlig subjektive Jury.
Beim Poetry Slam ist alles möglich: Gereimt oder nicht gereimt, Politisches und Privates, Lustiges und Ernstes. Nur das ist klar: die Texte müssen selbst verfasst sein und die Präsentation darf maximal 6 Minuten dauern. Keine Kostüme. Kein Gesang.
Moderation: Sebastian Butte, bekannt vom Bremer "SlammerFilet"
Veranstalter: Lebendige Literatur e.V.
Dichterfürsten an die Macht!
Vom Sockel geplumpst! Goethe und Schiller gestürzt! Das passiert nur beim Poetry Slam! Siegessichere Poet*innen, 1 Mikrophon, 7 Minuten und das Publikum entscheidet, krönt die neue Dichtergröße mit dem Suppengrün der Sieger: dem Lorbeer. Der Saal tobt! Das Mikrophon glüht! Die Dichter*innen geben alles! Nimm es Dir!
GRUPPENTICKETS buchen! Dann sitzt Du in Deiner Fan-Gruppe zusammen: 5 Karten bezahlen und eine gibt es gratis dazu! Drei, eins, zwo… Show!!!
Kartenvorverkauf: an allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 0611 1724596 oder online www.kuenstlerhaus43.de